Jump to content

Migration W2000 Server u. Exchange 2003 nach SBS 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr wollt mich verwirren, oder? ;)

Also ich hab das jetzt so verstanden, dass das NORMALERWEISE kein Problem geben sollte, da es sich bei meinen Servern um standard Win2000 Server handelt.Richtig?

Dann bleibt die Frage, wie ich das mit dem Exchange nach der Umstellung der Domäne hinbekomme. Ich weiß ja nicht, wie der alte 2000Server auf die übernahme seiner domäne reagiert...

 

Tobi

Geschrieben

Man kann Postfächer theoretisch ja verschieben von einem auf den anderen Exchange Server, oder man nimmt exmerge.

Aber funktioniert das auch alles nach dcpromo noch?

Was ist in meinem Fall wohl das beste/sicherste Vorgehen?

Also entweder mache ich das mit dcpromo, dann wird die Domäne hoffentlich gleich wieder gehen, aber wie in diesem Fall der Server reagiert, der die Domäne inne hatte weiß ich nicht.

Oder ich spiele den SBS komplett neu auf, aber da kann ich nicht abschätzen, was passiert wenn ich die domain änder.

und die mails dann über den postfix zunächst mal beiden servern zustelle.

Wobei ich wenn diese Sache schief gehen sollte ich das ja recht schnell bemerke und dann noch immer anders vorgehen kann...

Tobi

Geschrieben

Wenn Du dir nicht sicher bist, schnapp dir einen leistungsfähigen Rechner und spiel das ganze mal mit virtuellen Maschinen in einem abgeschotteten Netz durch.

 

Dann bekommst Du auch ein Gefühl für eventuelle Stolperfallen. Haben wir vor unserer Migration von NT4 nach 2003 und von Exch. 5.5 nach Exch. 2003 auch gemacht.

 

Christoph

Geschrieben

Naja, aber wenn ich die domäne übernehmen lasse, oder es komplikationen im Netzwerk gibt, gibt es die in einer VM auch, es sei denn ich hätte ein ganzes testnetz zur verfügung...

Das habe ich aber leider nicht.

Von daher denke ich gehe ich dann einfach so vor, dass ich den SBS installiere als neuen DC einer neuen Domäne.

Dann richte ich die User ein, installiere Exchange und schaue wie ich die Konten übernehmen kann.

Sollte dass dann irgendwann laufen kann ich mich dem VPN Zugang widmen.

Tobi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...