Gerhard Mueller 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Hallo Kann mir jemand weiterhelfen? Netz 1 mit 192.168.0.0/24 Transfernetz zw. 2 Cisco 1721 - 192.168.1.0/24 Netz 2 mit 192.168.2.0/24 Ich möchte, daß Notebooks, die Im Netz 1 und 2 abwechselnd sich andocken, vom DHCP-W2K-Server im Netz 1 (192.168.0.100) eine IP-Adresse bekommen. Dazu muß ich wohl den 2 Cisco-Routern sagen, daß DHCP Broadcasted werden soll. Ich kann auch, wenn es einfacher ist, gänzlich Broadcast erlauben. Ich weiß nur nicht, wie / welcher Befehl am Cisco das bewirkt. Hoffe auf Hilfe, Gerhard
scooby 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Hi, ganz einfach du mußt nur eine IP Helper Adresse vergeben. Das heißt auf das Interface gehen wo der Laptop dran hängt z.b. ethernet 0 dann ip helper-address dann die ip vom DHCP Server und das war es dann schon.
pandur 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 die andere möglichkeit wäre die verwendung der sgn. dhcp relay agents. in jedem der beiden netze, die keinen dhcp haben, auf einem rechner / server den dhcp relay agent installieren, der sorgt dann dafür, dass die dhcp broadcasts an den dhcp weitergeleitet werden und die dhcp clients eine gültige ip bekommen. diese variante hat den vorteil,dass der broadcast eben nicht weitergeroutet wird und damit netwerktraffic vermeidet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden