Jump to content

Netzwerk vergrößern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich weiß das Thema wurde schon oft angesprochen, doch einfach irgendwo rein klinken wollte ich mich nicht, zu mal viele davon schon sehr alt waren.

 

Nun zum Thema des Threads:

 

In absehbarer Zeit wird uns das Netzwerk zu klein. Die 192.168.134.0/24 Adressen reichen über kurz ode rlang einfach nicht mehr aus.

 

Ich will mich nun daran machen zu sehen was da am sinnvollsten ist. Für mich wäre das "einfachste" wenn ich das ganze auf 192.168.134.0/23 umstelle und so 510 Adressen zur Verfügung hätte.

Nun ist die Frage was gibt es bei einer solchen Umstellung alles zu beachten. Wie sieht mit den Broadcasts aus legen die uns in absehbarer Zeit das Netz lahm? Das besteht Hauptsächlich aus Switches und einem Router der ein Netz für Gäste sowie von einem Partner Unternehmen ansteuert.

 

Wie sieht es mit dem DNS, AD usw aus?

 

Wie bereitet man so was überhaupt vor. Ein Projekt dieser Größe hatte ich bisher noch nicht. Ist es Sinnvoller ein "Übernetz" sprich ein 192.168.132.0/22 einzurichten und dieses wieder zu teilen oder kann ich "gefahrlos" das von mir angedachte verwenden? Die Clients im Netz sind 2k und XP Maschinen, dazu einige Printserver, netzwerfähige Drucker und die Stechuhren für die Arbeitszeiten. Und natürlich diverse Server (2k, 2k3 & Linux).

 

gruß und Dank

corn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...