Stonie 10 Posted July 25, 2007 Report Share Posted July 25, 2007 Hi ihr, ich habe folgendes Problem. Ich habe im Netz 2 Getrennte Domänen. Eine hält die Daten (Dom1) die ander übernimmt dem Mailverkehr (Dom2) mit Exchange. Was soll man sagen ist halt historisch gewachsen. ;-( Nun soll das alles zu einer Domäne verbaut werden also die gamzen Exchangekonten sollen in Dom1 wandern. Mein Hauptproblem, abgesehen davon das ich noch nicht weiß wie ich die Postfächer und dalles da rüber bekommen (Tips gerne genommen *g*) wie schaut es mit den Berechtigungen aus? Hans Muster der Dom1 ist ja nicht = Hans Muster Dom2, andere SID usw. Hat da jemand einen Tip? Aso Umstellung ist natürlich in einem produktiven System sollte als in einem Tag oder WE machbar sein. Danke für eure Hilfe Stonie Quote Link to post
chrini1 10 Posted July 25, 2007 Report Share Posted July 25, 2007 Die User kannst Du beispielsweise per LDIFDE exportieren und dann wieder anlegen. Bei Exchange wäre es wichtig zu wissen, um welche Version es sich handelt. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die Postfächer zu migrieren. Gib mal etwas mehr Infos. Hoffe, es handelt sich nicht um einen SBS. Quote Link to post
Christoph35 10 Posted July 25, 2007 Report Share Posted July 25, 2007 Hallo, wir hatten neulich ein ähnliches Problem. Wenn es sich dabei um 2 verschiedene Forest und damit um 2 versch. Exchange Organisationen, wirst Du für die Datenübernahme nicht um den Einsatz des Mail-Migration-Wizards oder Exmerge herumkommen. Falls Daten aus öff. Ordnern übernommen werden müssen, kann das Interorg.-Repl. Tool eingesetzt werden. Christoph Quote Link to post
gelöscht 0 Posted July 25, 2007 Report Share Posted July 25, 2007 zusätzlich: die Benutzer können über einen Trust zwischen den Domänen/Forests mitsamt Kennwörten und Clients migriert werden. ZUr Exchange Migration würde sich migwiz.exe und das angesprochen PF-Repl. Tool oder ein 3rd-Party Tool wie z.B. von Quest anbieten. Gibt es die User schon in beiden Forests oder sind das zwei Domänen in einem Forest? Wenn ersters dann brauchst Du ein SID-Mapping. ASR Quote Link to post
Stonie 10 Posted July 26, 2007 Author Report Share Posted July 26, 2007 Hi, erstmal danke für die Tips, werde mcih da mal einarbeiten. Hauptproblem ist eigentlich, das ich keine Userübernahme machen kann. Die Benutzer sind in beiden Domainen gleich angelegt. max.muster@dom1 und max.muster@dom2 das ist ja das komplizierte ich muss die ganze Struktur auf die User Dom1 umziehen. Datenübernahme ja aber keine User, die hab ich ja schon alle. Nur wie kann ich die SIDs von Dom2 gegen die der Dom1 austauschen? und das nur anhand vom Namen. oder muss ich die einzelnen Ordner durchklappern und die Rechte neu setzten? *horror* Danke Stonie Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.