asmoneus 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo, ich habe ein Programm auf einem Terminal installiert, welches die Druckereinstellungen in die Registry "LOCAL MACHINE" speichert. Wird das Programm jetzt von mehreren Usern an unterschiedlichen Workstations genutzt, ändern sich jedesmal die Druckereinstellungen. Kann ich es irgendwie steuern das für workstation 1 ein virtueller Registryeintrag vorhanden ist, und für workstation 2 ein anderer virtueller Registryeintrag vorhanden ist?
nobex 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Ich verstehe Deinen 'virtuellen Reg-Eintrag' nicht ganz. Du kannst vielleicht die Rechner in verschiedene OUs legen und dort dann per Computer-Startup-Script die Keys anpassen.
asmoneus 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Ich verstehe Deinen 'virtuellen Reg-Eintrag' nicht ganz. Die Registry des Terminals ("LOCAL MACHINE...") ändert sich jedesmal wenn sich ein Benutzer von einer Workstation aus einwählt und die Druckereinstellungen des Programmes ändert. Meine Überlegung war jetzt, für jeden User eine virtuelle ("LOCAL MACHINE...") beim einwählen zu erzeugen, indem die Druckereinstellungen gespeichert werden.
nobex 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Dann sollte das Programm dazu gebracht werden, die Einstellungen aus 'Current_User' zu lesen, sonst kommen sich die User mit ihren Einstellungen sowieso in die Quere. 'Virtuelle ("LOCAL MACHINE...") ' (zumindest sowas ähnliches) gibt es erst ab Vista.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden