thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo Leute folgendes Problem : Ich habe einen Server 2003 der 2 Anschlüsse hat einmal Ethernet und 1x ISDN wir wollen uns über eine GSM verbindung auf den Server mit Remotedesktop einwählen und von dort über eine ISDN Dfü verbindung wieder rauswählen. die ISDN verbindung muß manual konfiguriert sein (vordefinierte IP adresse) Was man aber nicht eingeben kann ist der Gateway gibt es dafür eine Lösung? Oder vieleicht gibt es eine Andere Möglichkeit das zu realisieren gruss thedark666
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Ein Gateway bei einer PPP-Verbindung ? Das ist normalerweise die eigene IP-Adresse ... Hm, was das soll habe ich aber auch nicht verstanden ... :D
thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo also es geht um folgendes wir haben Geräte die wir überwachen wollen das geht leider nur über ISDN man wählt sich über eine DFÜ verbindung auf einen ISDN Router ein. Du hast recht normalerweise ist der Gateway meine Ipadresse bei dfü verbindungen aber wenn ich die funktion aktiviere und er sich erbunden hat trennt er die Remote desktop verbindung. Wir können wenn wir uns auf den ISDN router eingewöhlt haben nur den router ansprechen nicht das gerät das am router hängt
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Das liegt wohl daran, dass in einer Standard DFÜ-Verbindung der Haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" aktiviert ist ...
thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 ;) Das liegt wohl daran, dass in einer Standard DFÜ-Verbindung der Haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" aktiviert ist ... genau aber wenn wir den Hacken drin lassen Trennt er die Remotedesktopverbindung und das wollen wir ja nicht deshalb suchen wir nach einer anderen lösung
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Achso, Du meinst, wenn der Haken NICHT gesetzt ist, könnt Ihr nicht mehr auf die Rechner jenseits der ISDN-Verbindung, wenn er aber gesetzt ist, verliert Ihr die RDP-Verbindung ?
thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 genau und nun ist die frage was wir da machen können weil wir den gateway ja brauchen damit wir das gerät über den ISDN Router ansprechen können
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Steht das anzusprechende Gerät direkt hinter dem ISDN-Router ? Verteilt der Adressen aus seinem internen Bereich oder sind das andere Adressen ?
thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Steht das anzusprechende Gerät direkt hinter dem ISDN-Router ? Verteilt der Adressen aus seinem internen Bereich oder sind das andere Adressen ? Ja das anzusprechende Gerät ist direkt hinter dem Router und bekommt die Adressen nicht vom Router ist manuell konfiguriert
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Befindet sich die Adresse in dem internen Bereich des Routers (also auch in dem Bereich des anzusprechenden Servers) ?
thedark666 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Befindet sich die Adresse in dem internen Bereich des Routers (also auch in dem Bereich des anzusprechenden Servers) ? ja der ist im gleichen subnetz z.B: Router: 192.168.10.1 Subnetz: 255.255.255.0 Ipconfig: Ip: 192.168.10.100 Subnetz 255.255.255.0 Gateway: leer
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Ich meine die Adresse, die Du dem VPN-Client zugewiesen hast ... Pindung aufgebaut hat oste bitte mal IPCONFIG /ALL des zu erreichenden Gerätes und des TS, wenn er die ISDN-Verbindung aufgebaut hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden