Jump to content

Energiesparoptionen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möcht mal eure generelle Meinung zu möglichen Energiesparoptinen für PC´s hören.

 

Was macht Sinn, was macht mehr schwierigkeiten.

Was halten ihr vom Ruhezustand bzw. Standby im Domänenumfeld.

 

Ich würde gerne mal hören, wasich dafür macht oder was ihr empfehlen köönt.

 

Vielen Dank im Voraus

 

 

Mit sonnigen Grüßen

MacBoon

Geschrieben

Ich halte die Energiesparoptionen nur bei Notebooks für sinnvoll.

 

Bei Desktops halte ich das nicht für soo wichtig. Eher sogar unsinnig: TFT-Bildschirme sind meistens mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die auf Leuchtstofflampen beruht. Diese büßen jedoch mit jedem Einschaltvorgang einen Teil Ihrer Lebensdauer ein.

Daher ist es sinnvoll, beim Einsatz eines TFTs die Option des Monitorabschaltens zu deaktivieren. Ansonsten können je nach Intervall die häufigen Einschaltvorgänge zu einer Lebensdauerreduzierung führen.

Bei Displays mit LED-Backlight besteht da keine Gefahr, LEDs sind unempfindlich bei Einschaltvorgängen.

(Quelle: c't 15/06, Seite 196 "Tipps für den Umgang mit dem Notebook-Display"; Artikel im Heise-Onlinekiosk)

Geschrieben

Hallo,

 

danke marka.

Genau solche Fehler möcht ich nämlich nicht begehen, aber das Managment möchte den Stromverbracuh senken (und ich muß dafür die TFT´s öfters tauschen:D )

 

Gruß MacBoon

Geschrieben

Richtig senken lässt sich der Stromverbrauch eigentlich nur im Suspend-to-disk (Ruhezustand).

Hier wird der Inhalt des Ram in eine Datei auf der Festplatte geschrieben (hiberfil.sys) und der PC heruntergefahren.

Im Suspend-to-RAM Modus werden strang genommen CPU, Chipsatz und RAM noch mit Spannung versorgt und nur Grafikkarte und Laufwerke abgeschaltet.

 

Man muss eigentlich nur berechnen, wie hoch der Lebensdauerverlust ist und die daraus Resultierenden Mehrkosten mit der Stromkostenerparnis Vergleichen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...