Jump to content

Exchange 2003 zum Spamen missbraucht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen 2003 SBS Exchange Server mit SP 2.0 am laufen. Dort läuft unter den Protokollen ein "Virtueller Standart Server für SMTP". Des Weiteren habe ich unter den Routing Gruppen einen "Internet Mail Smtp Conector" eingerichtet. Emails die von unserem Provider empfangen werden, werden durch den MX-Eintrag direkt an unseren Hausinternen Server weitergeleitet.

 

Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass unter "Warteschlangen" sehr viele Emails an ausländische Emailadressen versendet werden. (.jp, .ru, .fr) Wenn ich die Warteschlangen anschaue wird immer vom Postmaster eine email versendet.

 

Jetzt folgende Fragen:

1. Kann es sein das der Exchange Server zum Spamen missbraucht wird?

Wenn ja, welches Häkchen muss wo gesetzt werden, dass ich dieses verhindern kann?

 

2. Kann es sein das diese Postmasteremail auch nur eine Unzustellbarkeitsnachricht an eine eingehende Spam Email ist?

 

Gruß Zalus

Geschrieben

Danke dir.

ich habe das Postfach des Postmaster gerade gelöscht. Seither ist ist es ruhig geworden in dem Warteschlangenbereich.

 

Kann auch der Punkt 1 sein, oder ist das nicht möglich?

Geschrieben

also der Relay Test zeigt immer "relay NOT accepted!!" an.

 

Jetzt habe ich gesehen das jemand bei "globale Einstellungen" --> "Nachrichtenübermittlung" --> "Eigenschaften" in der Registerkarte "Absendererkennungsfilter "Ablehnen" eingestellt hatte. Ich bin der Meinung das immer "Annehmne" markiert war, kann es damit zu tun haben?

 

 

LG Jörg

Geschrieben

Hi.

 

Das hat nur dann Auswirkungen, wenn die Filter im virtuellen SMTP auch aktiviert wurden.

 

Was du tun kannst, ist, die Non Delivery Funktion wür eine Weile abzuschalten (nur für eine Weile - laut RFC ist die nicht gestattet)

 

ESM -> Internet Nachrichtenformate -> Eigenschaften -> Register Erweitert, und hier die Checkbox "Unzustellbarkeitsberichte zulassen" deaktivieren.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...