Jump to content

DNS bedingte Weiterleitung / Delegation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Habe probleme mit folgendem....

 

Wenn ich z.B. 2 DNS Server habe in einer Organisation

 

1. Server ich.de mit Stammhinweisen

 

2. Server super.ich.de ohne Stammhinweise und meine CLients haben alle Server 2 als DNS Server in ihren TCP/IP Eigentschaften eingetragen...

 

 

Wie kann ich Internetnamen auflösen ohne den Clients als alternativen DNS-Server einen Providerserver einzutragen...??

 

Weiterleitung von Server 2 zu 1 ???? Gibt es eine andere möglichkeit??

 

Das DNS System ist ja so aufgebaut, dass ich eigentlich immer von oben also de dann ich.de dann super.ich.de aus anfange, also kann ich mein Problem nur so lösen:

 

- Provider DNS Server eintragen in COnfig der Clients / Firewall öffnen

 

- Weiterleitung von 2 zu 1 , oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Habe probleme mit folgendem....

 

Wenn ich z.B. 2 DNS Server habe in einer Organisation

 

1. Server ich.de mit Stammhinweisen

 

2. Server super.ich.de ohne Stammhinweise und meine CLients haben alle Server 2 als DNS Server in ihren TCP/IP Eigentschaften eingetragen...

 

 

Wie kann ich Internetnamen auflösen ohne den Clients als alternativen DNS-Server einen Providerserver einzutragen...??

 

Weiterleitung von Server 2 zu 1 ???? Gibt es eine andere möglichkeit??

 

Das DNS System ist ja so aufgebaut, dass ich eigentlich immer von oben also de dann ich.de dann super.ich.de aus anfange, also kann ich mein Problem nur so lösen:

 

- Provider DNS Server eintragen in COnfig der Clients / Firewall öffnen

 

- Weiterleitung von 2 zu 1 , oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Das ginge eh nicht mit einem zweiten Eintrag beim Client.

 

Da der oberste ja extern auflösen kann, kann er doch, oder?, bekommt der untergeordnete DNS den oberen als allg. Forwarder (Alle anderen Domänen). Dann geht das problemlos.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...