Jump to content

Erfahrung mit HP-Server ML350 G5


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir wollen für ein Vmware-Projekt folgenden Server kaufen:

 

Typ: HP ML350G5

Prozessor: Intel Xeon Dual-Core DP 5130 1333FSB 4MB Cache

RAM: 8 GB

Harddisk: 2 x 500GB SATA 1.5Gb/s 7.200upm

 

Als Betriebssystem verwenden wir Suse Linux 10.2. Zur Virtualisierung: VMware Server 1.0.3

 

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Server sagen? Vielleicht hat jemand so ein Teil am laufen?

 

Danke und Gruß

Mull

Geschrieben

Na ja, HP Teile sind IMHO immer eine gute Wahl - kenne Niemanden der grundsätzlich schlechte damit gemacht hat.

 

 

Zur Ausstattung selbst: Du sparst am falschen Platz beim Einsatz mit VMware (egal welche Version) - dem Disk-Subsystem! Wenn es denn local Storage sein soll, was man durchaus machen kann, dann würd ich gleich SAS Platten mit 10'000 oder gleich 15'000 (falls in der Grösse verfügbar) U/min nehmen. Ein RAID 10 à 4 Platten kitzelt noch mehr raus.

Geschrieben

Nach meinen Erfahrungen sind CPUs die am Anschlag sind nur ein Symptom für ein anderes Problem bei VMware - meist das Disk-Subsystem. Ausserdem ist der Vorteil beim ESX eher beim sehr guten Memory Management zu finden.

Geschrieben

hi,

 

ich hatte bei meiner vorherigen zwei vmware server 1.0.2 auf suse linux 10.1. dort hatten wir auf jedem server 10 virtuelle win2003 server laufen. der server war ein x346 ibm mit 8gb speicher und dual-proz xeon. die cpu-auslastung pro server stieg nie über 30% hinaus. deshalb denke ich, dass ein uni-proz locker reicht.

 

natürlich ist der esx besser. auf alle fälle. aber 1.500 euro für speichermanagement ist schon hart. wir legen jetzt mal los mit virtualisierung, konsolidierung, ausfallsicherheit und dann werden sich die kritischen stimmen legen, wenn es läuft. vielleicht ist dann nächste jahr ein starter esx drinnen.

 

gruß

mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...