noruff 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Tach, wir haben nun endlich unseren WSUS als Projekt durchbekommen. Nun hab ich in einer Testgruppe die Updates verteilt(alle). Das erste Problem mit dem IE, dass dieser nicht mehr startet konnte ich beheben. das war nur zur Info jetzt das eigentliche Problem: auch der RDP wurde durch ein Update erneuert. jetzt bekomme ich beim öffnen des RDP´s eine Fehlermeldung die wie folgt lautet: "Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen. Möglicherweise wurde das Problem durch unzureichenden virtuellen Speicher verursacht. Schließen Sie alle Programme, und stellen Sie die Verbindung erneut her. Wenn das Problem weiterhin bes" :o Der Rest der Fehlermeldung wird nicht angezeigt. So nun habe ich die mstsc.exe aus dem \windows\system32 gelöscht, und den RDP wieder aufgerufen. Danach war die "alte" Version wieder vorhanden die auch funktionierte. Aber nach einem Neustart habe ich wieder die "neue" Version des RDP´s und somit wieder die oben genannte Fehlermeldung. any idea
Skatermati 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Warum holst du dir nicht ein Freeware Tool wie zB (Real)VNC? Gibts in Free,Pro,Premium etc.
noruff 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 OK! Wir sind Dienstleister und haben ja logischwer weise Zugriff auf den/die Server! benutzen auch VNC mit unserem eigenem Passwort. Vom Kunden "EDV-Abteilung" möchte ab und an die IQ-Suite wenn dir das was sagt? administrieren. Also E-Mailadressen in die Whitelist eintragen. So damit wir das Passwort nicht an Unseren Kunden geben müssen und auch nicht wollen! Soll die EDV-Abteilung über RDP zugreifen. ja und wie gesagt seit den Updates kommt die Fehlermeldung. Ich hab ja erstmal auf die Auslagerungsdatei getippt aber das wars auch nicht! hab da mal die größe geändert usw.
Skatermati 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Ist die Auslagerungsdatei bei Client UND Server groß eingestellt?
noruff 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 joar! von jedem anderen Rechner aus funktionierts ja auch mit dem "neuen" RDP aber nit mit dem einen Rechner! das soll einer verstehen! und wenn ich den RDP lokal noch mal drüberinstallieren will sagt er schon das er vorhanden sei! ich weis net bin ich zu ****????
noruff 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Jemand noch ne Idee!?? :nene: bin soweit das ich den Rechner platt mache!
noruff 10 Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 So habs wieder hingegriegt! habe mal die alte Version wieder hergestellt und siehe da es klappt. und der User is voll zufrieden. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden