nimo 11 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hallo, ich brauche eben mal einen Denkanstoß. Ich habe soeben unsere Firewall ausgetauscht. Wir nutzen das OWA unseres Exchanges (SBS03). Ich muss doch nur den Port 80 auf meinen Exchange verweisen, oder? Denn jedes Mal wenn ich die Adresse (server.de/Exchange) eingebe, kommt mir die Meldung Seite konnte nicht angezeigt werden. Wenn ich nur server.de eingebe, erhalte ich Zugang auf den Server. Habe ich etwas falsch gemacht? Danke für eure Antworten
firefox80 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 prinzipiell solltest du OWA immer über https verwenden. dann ist das der port 443 was genau meinst du mit "erhalte ich zugang auf den server"? von wo aus willst du zugang haben? aus dem lan? aus dem internet? über vpn? ein paar details noch dann finden wir sicher eine lösung für dich ;)
Velius 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Vor allem was für eine Firewall? Klingt stark dannach, als wenn da ein URL filter aktiv wäre oder kann auch sein, dass der SBS kein virtuelles Web Verzeichnis /EXCHANGE mehr hat. Was kommt denn beim Aufruf ohne /EXCHANGE? Normalerweise müsste '..under construction...' erscheinen.
nimo 11 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Jaja, wenn man vergisst den 443 auch weiter zu leiten, dann kann es ja auch nicht gehen… ;) Es läuft im Normalfall auch über ein Zertifikat. Habe auf einen IP Cop gewechselt. Danke für eure schnellen Antworten und schon habe ich ein Problem weniger. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden