Jump to content

HP Thin-Clients und W3K-TSE-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat wer Erfahrung mit den HP Thinclients T5135/T5720/T5725?

 

Ich wollte eines der Geräte zur Anbindung an Windows 2003 Terminalserver SP2 verwenden. Auf dem Modell T5135 und T5725 ist Debian-Linux drauf und auf dem T5720 WinXPe.

 

Das Gerät soll "einzig" die TSE-Sitzung darstellen. Nur die Tastatur, Maus und ein Netzwerkanschluss werden angeschlossen.

 

Eigentlich sollte die günstigste Variante (T5135) doch reichen?

 

Grüße

 

Roland

Geschrieben

Hallo Dr. Melzer,

 

ich hatte bei HP angerufen und der Supporter hat was gefaselt von Debian ist sehr kompliziert und da laufen nicht alle Programme :confused:

 

Ich möchte ab doch nur TSE-Client und sonst nix!

Für die Debian-Variante gibt es auch keinen Support von HP :wink2:

 

Das ganze ist doch Embedded und im ROM gespeichert. Sollte da nichts mehr gehen gehe ich davon aus dass man einfach nen Reset macht und das System zieht sich alles aus dem Netz was es braucht.

 

Mir kam das irgendwie vor als hat HP Probleme mit dem T5135 :confused:

 

Grüße

 

Roland

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...