whoiselvis 10 Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Hallo, ich habe ein etwas komplexes, dafür aber auch spannendes Problem. Ich hoffe ich kann es Euch verständlich näher bringen. Zunächst habe ich zwei w2k3-Server. Einer in Filiale A, der andere in Filiale B. Verbunden sind die beiden über Arcor Company Net (CN). An dieses CN sind auch noch andere Filialen angebunden. Diese fasse ich hier unter C zusammen. Das Problem: Wenn ich von Filiale A eine Netzwerkfreigabe auf dem Server in Filiale B öffne und will dort ein Word-Dokument per "Rechtsklick->Neu->Word-Dokument" erstellen, funktioniert das prima. Erstelle ich das Word-Dokument von Filiale C auf einer Freigabe in Filiale A gibt es ebenfalls keine Probleme. Von Filiale C nach B bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Datei konnte nicht erstellt werden. Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar." Bei einem Textdokument passiert das nicht. Die passende Zeile im SMB-Protokoll-Mitschnitt lautet: Trans2 Response, QUERY_PATH_INFO, Error: STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND Ich beiss mir schon sehr lange die Zähne daran aus und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Gruß elvis
Notarzt 10 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Wenn du von C nach B eine leere DOC-Datei erstellst, gehts nicht. Eine leere TXT-Datei funktioniert allerdings? Wie "komisch" ist das denn. Wie greifst Du auf die Freigabe von C nach B zu? Irgendwelche Unterschiede werden ja wohl zwischen A und C bestehen. Hm...... LG
whoiselvis 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ich greife von C nach B, genauso wie von C nach A, über den UNC-Pfad zu. Da fliegt mir doch das Blech weg....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden