convision 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo @alle! Seit kurzem nutzen wir Ghost (2003) zum Clonen unserer XP-Workstations. Nachdem zwei gleiche SIDs in einen Netzwerk nicht so gut sind, ändere ich die SID des Clones mit dem Tool "NEWSid". Soweit so gut.. Um mir ein wenig an Wegzeit zu ersparen, habe ich mir die "Remoteunterstützung ohne vorherige Einladung" via GPOs eingerichtet. Das funktioniert auch bei den nicht geclonten Computern recht gut, auf denen ich die SID nicht verändert habe. Bei den SID-geänderten PCs bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: "Die Einladung kann aufgrund eines Fehlers nicht geöffnet werden. Der Absender muss eine neue Einladung senden, damit Remoteunterstützung verwendet werden kann." Vielen Dank für eure Unterstützung!
grizzly999 11 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo und willkommen im Board :) Ich kenne das Problem nicht, da ich zwar mit Ghost oder Acronis o.ä. arbeite, aber nicht mit NewSID oder so ähnlichen "Klump Tools", und das könnte u.U. ein weiterer Beleg dafür sein. Sind auch nicht supportet von Mcirosoft, diese Tools. Sysprep ist das Tool der Wahl, mit dem gab es noch nie in irgendeiner Form oder Applikation ein Problem. Da hatte ich auch schn ein paar mal drüber geschrieben und hier berichtet. Probiere es mal mit sysprep vor dem Klonen und dann schau mal, ob es geht, ich bin sicher dass ..... grizzly999
convision 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hi und danke für die Info! aber nicht mit NewSID oder so ähnlichen "Klump Tools", Ich dachte mir, das NewSid, da es ursprünglich von Sysinternals stammt und jetzt quasi von Microsoft geschluckt wurde (ich habe das Tool übrigens von der MS-Seite downgeloadet) , nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein wird. Danke für den Tipp, ich werde sysprep beim nächsten Clon testen, trotzdem währe ich für hilfreiche Vorschläge dankbar, wie ich meine bereits geclonten Clients (mittlerweile etwa 90 Rechner) zum "Remoten" bringen kann. Danke, lg. convision
convision 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hat keiner eine Idee, wie ich meine bestehenden Rechner dazu bringen kann, wieder eine Remoteunterstützung anzunehmen? lg. Convision
Gulp 290 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hi und danke für die Info! Ich dachte mir, das NewSid, da es ursprünglich von Sysinternals stammt und jetzt quasi von Microsoft geschluckt wurde (ich habe das Tool übrigens von der MS-Seite downgeloadet) , nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein wird. Danke für den Tipp, ich werde sysprep beim nächsten Clon testen, trotzdem währe ich für hilfreiche Vorschläge dankbar, wie ich meine bereits geclonten Clients (mittlerweile etwa 90 Rechner) zum "Remoten" bringen kann. Danke, lg. convision Tja, gleich der erste Satz unter einem richtig fett hinterlegten "Important" lautet: IMPORTANT:Regarding SIDs, Microsoft does not support images that are prepared using NewSID, we only support images that are prepared using SysPrep. Microsoft has not tested NewSID for all deployment cloning options. Sagt doch alles oder etwa nicht? Eine weitere Important Note sagt: Important: Note that while we have thoroughly tested NewSID, you must use it at your own risk. As with any software that changes file and Registry settings, it is highly recommended that you completely back-up your computer before running NewSID. Auch der folgende Satz ist wohl nicht ganz unwichtig: Please read this entire article before you use this program. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden