Pillem 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hi Zusammen, folgendes Problem: Terminal Server 2003 mit Access Runtime 2000 installiert. Jeder User hat sein eigenes Frontend. Es gibt in dem FE einen Button wo ne neue Mail mit dem Standartemailclient verfasst wird wird. Wenn ich diesen Button aufrufe kommt bei den Usern: "Sie bestizten nicht die erforderliche Berechtigung um diesen Vorgang auszuführen." Wenn ich dem User lokale Adminrechte auf dem TS gebe funktioniert der Vorgang. Was aber ja nicht die Lösung sein kann. Es ist Office 07 SB installiert. Habt Ihr ne Idee? Bin mit meinem Latein am Ende.
deubi 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Wenn ich dem User lokale Adminrechte auf dem TS gebe funktioniert der Vorgang. Was aber ja nicht die Lösung sein kann. - Wie wurde die Applikation auf dem TS installiert? Wurde vorher "change user /install" ausgeführt? - ist die Applikation, die "hinter" diesem AccessGui gestartet wird mittels Policy für die TS-User erlaubt?
Pillem 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 ja der die access Runtime wurde im Anwendungsmodus installiert. Wenn ich wüsste, ob die erlaubt ist? anscheinden nicht. Wie kann ich diese Funktion für den User freigeben? Es ist eine OLE Abfrage hab ich mir von unserem Warenwirtschaftsentwickler sagen lassen. Danke für die Antwort!
deubi 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 ja der die access Runtime wurde im Anwendungsmodus installiert. Das ist m.E. der Installationsmodus ( ../install) und nach vollzogener Installation wieder "change user /execute" eingegeben? Wenn ich wüsste, ob die erlaubt ist? anscheinden nicht. Wie kann ich diese Funktion für den User freigeben? Es ist eine OLE Abfrage hab ich mir von unserem Warenwirtschaftsentwickler sagen lassen. Danke für die Antwort! Das erstere ist eine Frage der Policies (GPO)***. Das musst Du mit dem Domain Administrator Deines Vertrauens besprechen. Das Andere kommt zum tragen, falls keine Einschränkungen bei den GPO's bestehen. Da ist dann die Frage, wo der eigentliche Fehler auftritt. Ich nehme an, der DBServer läuft woanders, nicht auch auf dem TS? ***(bei TS würde ich festlegen, welche Applikationen die Benutzer überhaupt ausführen können. Dann können sie nur explizit erlaubte Anwendungen starten, alles andere funzt nicht)
Pillem 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich meinte ja den Installationmodus ;) Nun ja, die Funktion des Mailversands läuft lokale auf dem Termnal Server ab. Wenn ich dem User die lokalen Adminrechte vergebe kann er die Mail auch direkt aus der Anwendung versenden. Angenommen ich bekomme heraus welcher Anwendung im Hintergrund abläuft, wie kann ich das per GPOs freigeben. Hab alle Richtlinien durchforstet und bin leider nicht fündig geworden. LG Pillem
deubi 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich meinte ja den Installationmodus ;) Nun ja, die Funktion des Mailversands läuft lokale auf dem Termnal Server ab. Wenn ich dem User die lokalen Adminrechte vergebe kann er die Mail auch direkt aus der Anwendung versenden. Angenommen ich bekomme heraus welcher Anwendung im Hintergrund abläuft, wie kann ich das per GPOs freigeben. Hab alle Richtlinien durchforstet und bin leider nicht fündig geworden. LG Pillem Bist Du DomainAdmin? Bevor Du damit rumschraubst, solltest Du das in einer Testumgebung simulieren! Oder besser: den einschlägig erfahrenen Admin machen lassen, und dem dabei über die Schulter gucken...
Pillem 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ja ich bin der DomänenAdmin. Bin auch MCSE allerdingt mit TS wenig erfahrung. Hast mir denn nen Tip?
Pillem 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hat mir denn niemand nen Tip zu meinem Problem? Es brennt langsam. Chef meckert schon... Wie kann ich denn sehen auf welche Anwendung dem User kein Zugriff gewährt wird? In der Ereignissanzeige steht nix :( DANK EUCH!
Volvotrucker 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Filemon und Regmon sollten dir da weiter helfen. Gibts bei MS
Pillem 10 Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Perfekt mit Filemon habe ich genau mitsniffen könen welche Datei blockiert wird. Die ole DLL. Ich hab Sie mit ausführen NTFS geändern und schon läuft die Mailfunktion. Super Tip Danke!!! LG
Volvotrucker 10 Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Keine Ursache. Und danke für's Feedback.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden