aschinnerl 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Kann mir jemand von euch verraten wo ich was einstellen muss so das die Netzlaufwerke ständig verbunden sind, und nicht immer "Nichtverbundenes Netzlaufwerk" aufscheint? Vielen dank, lg
morro 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 sist das netzlaufwerk mit nem Server der ständig an ist verbunden oder einer arbeitstation ? ansonsten in den GPO "immar auf netzwerk warten"..
IThome 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Du kannst auf dem Server die Zeit einstellen, nachdem eine Sitzung automatisch getrennt wird (Default 15 Minuten) ... How Autodisconnect Works in Windows NT and Windows 2000 Es gibt auch Probleme, wenn die Bindungsreihenfolge der installierten Netzwerkkarten nicht stimmt, z.B. wenn eine ISDN-Karte eingebaut ist und eine virtuelle Karte installiert, die in der Reihenfolge vor der LAN-Karte ist ...
aschinnerl 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Vielen Dank, werde ich gleich mal austesten!
morro 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 sist das netzlaufwerk mit nem Server der ständig an ist verbunden oder einer arbeitstation ? ansonsten in den GPO "immar auf netzwerk warten".. hätte doch auch daran liegen könn oder :rolleyes: ;) :D
IThome 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Dieser Parameter ist eher dafür, wenn z.B. Laufwerke beim Anmelden nicht verbunden werden, also um die Anmeldeoptimierungvon XP abzuschalten ... :)
morro 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 hihi ok , dann hab ich ja wieder was gelernt thx ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden