morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Hallo, müsste es ncht irgendwie möglich sein über einen anderen DNS namen den OWA(exchange2003;w2k3 R2) zuerreichen im Browser. z.b: Anstatt http://mailserver/exchange nur http://exchange ?? Müsste doch irgendiwe mit einem Alias oder so gehen oderper weiterleitung??Weiß jemand wie das genau klappt? Viele grüße und Danke:rolleyes:
dadadum 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ich löse das so das es im http://mailserver eine index.php gibt die mittels header location auf http://mailserver/exchange weiterleitet. und was du deinem mailserver für aliase im dns einträgst is ja deine sache..... Alternativ könntest du vermutlich im iis ne eigene site für webaccess anlegen, das hab ich aber noch nie versucht.
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 wie würde die index.php geau aussehen?
dadadum 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 also meine: <?php header("Location: https://Server/exchange"); ?> Fauler gehts nicht ;)
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 hehe ;-) Also verstehe ich das richtig ich erstell eine index.php mit dem quellcode lege die in irgendein verzeichnis auf dem mail server und sage noch im IIS das er auf die datei zugreifen soll ist das soweit korrekt??? Im IIS unter Swebsites/standardwebsite i Basisverzeichnis auf die index.php verweisen ist das richtig?
dadadum 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Es reicht wenn du sie einfach in das standardverzeichniss rienkopierst. Musst halt aufpassen das es keine anderen index dateien dort gibt. Ich denke aber mal da gibts bestimmt eine sauberere lösung, war bei mir aber nicht notwendig.
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 na dann werds mal probieren ;) dankeee
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 was muss ich dann als unergeordnete knoten makeren???da zeigt de rmir dann exahnge oma usw...
dadadum 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ich glaub ich verstehe die frage nicht. Im Prinzip isses so: Du gehst in den iis und schaust nach wo deine Standardwebsite hinzeigt. (std: c:\inetpub\wwwroot) Dort kopierst du die oben gezeigte index.php rein. fertig. Wenn internet domain gleich lokal domain ist, musst du beachten das es einen Unterschied zwischen zugriff von extern und von intern gibt. Sprich je nachdem ob du einen internen oder einen externen namen in der index.php verwendest gehts entweder von extern oder von intern´. http://deinedomain.com/exchange = extern http://mailserver/exchange = intern
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 wenn ich jetzt http:/mailserver angebe bekom ich im browser den fehler Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen
firefox80 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 das ist doch alles schmarrn du erstellst dir im iis einfach eine neue website und gibst umleitung zu einem URL bei der Karteikarte Basisverzeichnis an. unter website trägst du noch deinen gewünschten hostheader ein. im dns erstellst du auch einen a record bzw. einen alias. dann sparst du dir auch die installation von php, das bei der anderen methode zwingend notwendig wäre! falls du noch anleitungen brauchst, frag ruhig LG
morro 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 hi habs noch einfacher gemacht hab bei der bestehenden website einfach eine weiterleitung eingebaut ...und hat auch direkt funktioniert...viel vielen dank euch beiden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden