Jump to content

Fehler im Filesystem - Papierkorb kaputt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

auf einem DC habe ich hier das Problem, das ich im Papierkorb eine Ordnerstruktur finde, die ich nicht löschen kann.

Wie werde ich den Mist wieder los?

 

Server ist Windows 2003 Standard als DC, darauf läuft McAfee Antivir 8.

Ein Scandisk Durchlauf hat nichts gebracht.

Geschrieben

Was für eine Ordnerstruktur?

 

Da es sich laut Deiner Aussage um einen DC handelt, kann da ja nur ein Domain Admin gewirkt haben. Hast Du den Betreffenden schon interviewed? Könnte aufschlussreich sein.

Was sagt der Eventviewer?

Geschrieben
Was für eine Ordnerstruktur?

 

Da es sich laut Deiner Aussage um einen DC handelt, kann da ja nur ein Domain Admin gewirkt haben. Hast Du den Betreffenden schon interviewed? Könnte aufschlussreich sein.

Was sagt der Eventviewer?

 

Der Betreffende wird Administrator gehiessen haben... erst seit meinem Engagement gibt es personalisierte Admin-Accounts.

 

Im eventvwr steht nix.

In der Fehlermeldung steht dann sowas wie "Der Ordner DC51 kann nicht entfernt werden."

 

Wo findet man eigentlich die Rechte für den eigentlichen Ordner... der heißt doch Recycler, oder?

Die Ordnerstruktur heißt C:\[[[Test1]Test2]Test3]; also Ordner-Unterordner-Unterunterordner.

 

Sehr misteriös das ganze...

Geschrieben

Namd Gemeinde,

 

tja, heute brachte mich ein Bekannter auf die Idee, doch mal mit dem Total Commander zu versuchen, den Kram loszuwerden.

 

Bis auf einen Ordner hat das auch mit allen geklappt.

Jetzt habe ich noch einen "komischen" User im Festplattenkontingent gefunden und noch einen Ordner.

 

Aber der Rechner muss sowieso "frisch" gemacht werden, der ist völlig bekloppt konzipiert: 4 Gig Speicher und 2 HT-XEONS aber'n Festplattensubsystem das aus 2 Raid1 an einem SATA-Controler besteht... und das ist so lahm, das dauernd 400 Schreib-Lese-Zugriffe in der Queue stehen. Auf dem Exchange-Server oder dem Terminal-Server, die beide mit denselben Userzahlen zu kämpfen haben, sind es so 25-100 Warte-Objekte in der Queue.

 

So langsam hab' ich die Futterlike gestrichen voll von dem Rechner

Geschrieben

So langsam hab' ich die Futterlike gestrichen voll von dem Rechner

 

So langsam wirds immer besser: grade nochmal n scandisk angeworfen und grade das frisch im System gefunden:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: 3wDrv100

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 3

Datum: 15.06.2007

Zeit: 21:12:33

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer:

Beschreibung:

FwReset> 19 outstanding I/O's

Daten:

0000: 0f 00 04 00 02 00 5a 00 ......Z.

0008: 00 00 00 00 03 00 07 e0 .......à

0010: 12 d0 00 00 00 00 00 00 .Ð......

0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0028: 00 00 00 00 ....

 

Was mag das sein, das ein 3ware-Controler so mit Fehlern um sich wirft?

PLattenfüllungsgrad ist momentan über 80%.

(Also das 2.te RAID1 das an dem Controler hängt)

 

Dann hat der Controler oder die Software noch n SoftReset geworfen...

Das wird ja immer besser...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
So langsam wirds immer besser: grade nochmal n scandisk angeworfen und grade das frisch im System gefunden:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: 3wDrv100

...

FwReset> 19 outstanding I/O's

 

So. nun ist das Thema zu meiner Zufriedenheit erledigt:

Ich hab' einen 5085BR mit BBU eingebaut, 6 SAS-Platten drangehängt und nun komme ich auf 5 ausstehende IO-Operationen pro Sekunde.

Performance also fast um den Faktor Hundert besser.

Da das Ding ein DC ist, war es ja wichtig eine BBU zu haben, und nun kann man auch schön alles cachen... lesend, schreiben kommt auf nem DC der auch Fie & Applikationsserver ist ja nicht so oft vor.

 

Das Backup erstellen ( von dem alten Sata-Plattensystem) dauerte 19 Stunden, das Restore dauerte 5 Stunden. Soviel zum Thema "Wie groß ist der Unterschied zwischen SAS und SATA...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...