Jump to content

70-216 Schwerpunkte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

hat irdendjemand in letzter Zeit die 70-216 abgelegt und kann mir einen Tipp geben über die Schwerpunkte seiner Prüfung (DNS oder WINS oder RAS oder Subnet oder Zertifikate oder ...) ?

 

Werde die Prüfung diese Woche noch ablegen, wäre also für jeden Tipp dankbar !

 

 

Gruß

 

Chill

 

passed: 210 - 215

pending : 216

 

 

Merke: Nie war ein kühles Bier so wertvoll wie Heute !!!

Geschrieben

Hallo!

 

Also diese Prüfung hatte es bei mir in sich. Ich werfe mal so ein paar Stichworte ein, die bei mir in irgend einer Form dabei waren (ich habe dahingehend ein sehr gutes Gedächtnis):

 

Round Robin, primäre/sekundäre DNS-Zonen, Zonenübertragungen, Zonendelegierungen, APIPA, DHCP-Relay-Agent (sehr viel), BIND (sehr viel), Rouge-Erkennung, Rouge-Server, NTGATEWAY-Gruppe i.V. mit Novell, Keberos unter NT4, ISO- und TP4-Übertragungen, Zertifizierungsstellen, CHAP, MS-CHAP, MS-CHAP V2, L2TP, PPTP, LCP (Link Control Protocol), EAP-CHAP, EAP-TLS, IP-Filter, WINS-Forward-/-Reverse-Lookup, Burstverarbeitung bei WINS, WINS-Proxy, Knotentypen, RIP V2 für IP, Routerankündigungsbroadcasts (gibt es sowas oder ist das ein Übersetzungsfehler?) bei RAS, RAS-Richtlinien (NT/98 auf Native 2000), RAS-Server als DHCP-Relay, RAS-Zugriffe protokollieren, Einwählberechtigungen, Einwählzugriff.

 

Übermäßig viel vertreten war RAS, BIND und der DHCP-Relay-Agent, häufig war WINS dabei.

 

Andy

Geschrieben

Hi, ich hab es heute geschafft. Damit wäre dieses Kapitel auch erst mal geschlossen.

Vielen Dank für eure Tips.

 

@glaser-ruder: deine Themen kann ich nur bestätigen, hast mir sehr geholfen.

 

Danke nochmals

 

Done : 210 - 215 - 216

pending : 217 + 218

 

P.S. : was wären wir alle nur ohne den DHCP Relay Agent ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...