Jump to content

SBS 2003: Server und Clients in die Domaine "heben"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe ein SBS 2003 Netzwerk durch einen Berufswechsel übernommen. Hatte davor mit 2000-Server und Clients zu tun. Ich bin durch Zufall auf eine Anleitung gestoßen, wie man bei einer SBS-Domaine Clients und Server zu dieser hinzufügt, über

http://unser-server/connectcomputer/ dann diesen Wizzard benutzen. Ich habe das immer, über den für mich normalen Weg gemacht: "Computer" rechte Maustaste -> von der Arbeitsgruppe in die Domaine, mich authentifiziert neugestartet alles war super. Nur in dieser "Anleitung" stand auch, dass man den Weg über den Wizzard machen muss, beim "manuellen" Weg, würde es Probleme geben.

 

Ist das tatsächlich so? Habe zb. vor 2 Tagen, den ersten Member-Server so in die Domaine gehoben.

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Hi.

 

Nein, selbstverständlich kannst du es auch manuell machen.

Der Vorteil des Assistenten ist, dann der Server gleich in die passende OU verschoben wird, usw. Es ist also kein weiteres Nacharbeiten mehr notwendig.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...