doze 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo Leute, mal eine ganz ****e Frage... Wie verwaltet man ordentlich einen SQL Server 2005 Cluster per Enterprise Manager? Auf dem aktiven Node direkt? Oder verbindet man sich mit dem virtuellen SQL-Cluster Hostname (so dass die Clusterverwaltung die "Anbindung" übernimmt?) Hab leider grad keine Testumgebung da... Hintergrund: Entwickler will bei einem Kunden von uns eine DB-Anwendung installieren und muss dazu DBs anlegen... Vielen Dank im Voraus! Gruß doze
Lian 2.659 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo, verwende den virtuellen Netzwerknamen des SQLServers. Also diese Option: Oder verbindet man sich mit dem virtuellen SQL-Cluster Hostname Nicht den (aktiven) Nodename verwenden, sonst funktioniert die Anwendung nach einem Failover auf den passiven Node nicht mehr ;) Für den reinen Anlegeprozess ist es an sich egal, sauberer ist immer der virtuelle Netzwerkname. Sonst werden doch irgendwo während der Installation evtl. Nodenamen hardcoded in die DB angelegt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden