gespet 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Guten Tag zusammen, vermutlich handelt es sich um ein typisches Newbie-Problem. Um in unserem Netzwerk jedem Benutzer einen eigenen Speicherplatz auf dem Server einzurichten, haben wir über die Benutzereigenschaften unter dem Reiter Profil den Profilpfad und den Basisordner nach folgendem Schema eingestellt: Pfoilpfad: \\server\profiles\%username% Basisordner: verbinden von Z: mit \\server\dirs\%username% Soweit so gut. Allerdings verbindet Windows XP nach der Anmeldung unter dem Laufwerksbuchstaben Z: nur mit \\server\dirs und nicht mit dem tatsächlichen Userordner, der eine Stufe tiefer liegt. Hab schon einige Tutorials angeschaut, die aber eigentlich auch nichts anders gemacht haben als ich. Vielleicht hab ich irgendwo nen Haken falsch gesetzt? Vielen Dank schon mal, falls es Vorschläge zur Lösung gibt.
IThome 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Mach mal bitte auf einem Client RSOP.MSC und schau nach, ob die Richtlinie Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - "Basisverzeichnis mit dem Freigabestamm verbinden" aktiviert ist ...
Velius 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Kuck mal hier: Beschreibung des Features "Anmeldeoptimierung" in Windows XP Professional
gespet 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hab beides angewendet und jetzt das gewünschte Ergebnis erzielt. Wie gesagt... der fehlende Haken... Danke für die prompte Antwort!!!
IThome 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Schon komisch, das ist eigentlich das NT4 Verhalten (so wie es war), das muss ja irgend jemand eingestellt haben, es ist kein Standard ...
gespet 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Ich hab zwischenzeitlich aufgehört mich zu wundern. Wir sind ein kleines Team innerhalb einer studentischen Initiative. Da die Leute relativ oft wechseln geht immer einiges an Know-How mit. Vielleicht hats einer meiner Vorgäner mal eingestellt. Bin auf alle Fälle froh, dass es jetzt ein Problem weniger gibt. Wenn die Clients jetzt noch alle brav das servergespeicherte Profil verwenden und nicht zu oft die Anmeldung aufgrund einer angeblich nicht verfügbaren Domäne verweigern bin ich ja schon froh. Aber das ist ein anderes Thema und gehört eigentlich nicht mehr hierher. Drum wie gesagt: Das obige Problem wäre gelöst und nochmals Danke. P.S.: Kann/Muss man den Thread irgendwie als gelöst oder geschlossen markieren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden