Gsälzbeer 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo gemeinde Wir haben folgendes Problem. Bei uns soll eine Server gestauscht werden der da heist Firma-NT-01 auf diesem Server der Fileserver ist sind Worddokumente in denen Verknüpfungen vorhanden sind auf auf andere Dokumente, Tabellen, Bilder, etc. \\Firma-NT-01\XXXXXXX Diese lauten teilweise auf einen UNC Pfad und Teilweise auf einen Laufwerksbuchstaben. Die mit den Laufwerksbuchstaben sehe ich kein Problem. Alle die ein UNC Pfad haben was mache ich damit? Gruss
Cybquest 36 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Wenn der getauscht wird... was spricht dagegen, den wieder so zu benennen?
Gsälzbeer 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo Danke für die Antwort Der jetzige Server ist ein 2000 SBS mit aktivem Exchange und soll gestauscht werden gegen einen Windows 2003 mit Exchange 2007. da für die Migration der Daten beide Paralle laufen sollten kann leider der Name nicht übernommen werden. Ebenfalls ist der Exchange (meistens) immer ziemlich Stinkig wenn man Ihm nach der Installtion den Computernamen ändert. Gruss
Cybquest 36 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 D.h. Du brauchst ein Script/Macro, dass Dir die Links in den Worddokumenten automatisch umbiegt, oder?
DocBrown 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Moin Gsälzbeer, zunächst einmal herzlich willkommen an Board ... Ich hoffe, Du denkst nicht an eine Migration im laufenden Betrieb ?!? Und dann Datenserver (Worddateien) und Exchange auf einen Server ?!? Wie ist es denn, den alten Server einfach umzubenennen ?!? Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
Gsälzbeer 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo @cybquest D.h. Du brauchst ein Script/Macro, dass Dir die Links in den Worddokumenten automatisch umbiegt, oder? Ist ein Ansatz aber bei ca 800 Doc etwas aufwendig. :D @DocBrown Moin Gsälzbeer, zunächst einmal herzlich willkommen an Board ... Ich hoffe, Du denkst nicht an eine Migration im laufenden Betrieb ?!? Und dann Datenserver (Worddateien) und Exchange auf einen Server ?!? Wie ist es denn, den alten Server einfach umzubenennen ?!? Doch auf dem Server soll Exchange und Fileserver laufen (kleine Firma) :(
DocBrown 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Moin Gsälzbeer, Doch auf dem Server soll Exchange und Fileserver laufen (kleine Firma) Kleine Firma und dann Exchange 2007 ?!? Gut wird's ihnen gehen ... Schon einmal über ein Konzept der Servervirtualisierung (z. B. VMware) nachgedacht ?!? Ich finde es immer unglücklich alles auf einer phys. Maschine laufen zu haben. Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
Cybquest 36 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Beim Googeln bin ich auf folgendes gestossen: Add-In-World - SmartTools Globales Suchen und Ersetzen v1.5 für Word
Gsälzbeer 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo Habe das Tool von Cybquest ausprobiert ist generll eine super sache greif nur nicht bei Verknüpfungen sondern nur bei TEXT und oder Formatierungen. Ja ich habe schon über VM Ware Server nachgedacht. Finde ich auch besser aber wollen die momentan nicht. Es müsste doch noch eine andere Löung geben. Danke schon mal für eure mithilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden