Jump to content

Drucker freigeben ohne Login


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann man in einem Peer-2-Peer Netzwerk auf einem XP-prof. Rechner einen Drucker so freigeben, das er von anderen Usern benutzt werden kann, ohne das diese vorher einen Login machen müssen ?

 

Ich habe einen XP-Rechner, an dem ein "freigegebener" Drucker angeschlossen ist, den ich nun mit meinem XP-Laptop benutzen möchte. Um auf diesem Drucker zugreifen zu können, muss ich mich immer erst über "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" vorarbeiten und mich dann auf dem "Druckerserver" mit Username und Passwort einloggen. Danach kann ich den Drucker auch endlich, z.B mit Word, verwenden. Meistens vergesse ich aber den Login und der Ausdruck geht schief.

 

Lösungen wie "Usereintrag mit gleichem Namen anlegen" sind mir bekannt, aber das kann es nicht sein. Der Traum ist, das User (besser: Gäste), die den Zugang für das WLAN bekommen haben, den Drucker auch ohne einen extra dafür eingerichteten usereintrag ohne Loginaufforderung benutzen können.

 

Geht sowas ?

Geschrieben

Sicher funktioniert das, habe ich gerade ausprobiert ... Welchen Fehler bekommst Du, wenn Du bei aktiviertem Gastkonto auf diesen Rechner via \\<Rechner> zugreifst ? Ist die einfache Dateifreigabe aktiviert ?

Geschrieben

So ... habe unter Benutzerkonten das "Gastkonto" aktiviert.

 

Zugriff auf \\Rechner (oder klick über "Arbeitsgruppencomputer anzeigen") bringt die Fehlermeldung:

Auf Rechner kann nicht zugegriffen werden, sie haben evt. keine Berechtigung, diese Netzwerkresource zu verwenden ...

 

Einfache Dateifreigabe ist nicht aktiviert ... Für den Zugriff auf Dateien soll schon ein Login stattfinden. Nur der Drucker soll völlig uneingeschränkt sein ...

Geschrieben

Schau mal in der Registry unter

HKLM/CURRENTCONTROLSET/CONTROL/LSA/"Restrictanonymous" , was dort eingestellt ist. Wenn dort eine 1 eingestellt ist, ändere auf 0 und starte neu. Um zu verhindern, dass der Gast auf Ressourcen zugreifen kann, darf der Gruppe Jeder keine Berechtigung gegeben werden. An Stelle von Jeder kannst Du die Gruppe Benutzer bei Freigabeberechtigungen z.B. benutzen. Allerdings kannst Du mit der Gastauthentifizierung nicht mehr weiter unterscheiden, entweder dürfen Gäste zugreifen oder nicht. Drucker und Dateien getrennt voneinander authentifizieren zu lassen funktioniert nicht. Entweder ganz ohne Aufforderung einen Benutzernamen einzugeben oder eben immer (gleiche Benutzerkonten willst Du ja auch nicht einsetzen) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...