msdtp 13 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo, ich habe folgende Konfiguration: Ich habe eine 1.DC undter W2k3. Dieser wurde über ein Update migriert. Da diese Maschine nur PDC war, war das der einfachste Weg. Ja ich weiß es gibt auch andere Möglichkeiten..... Dann laufen noch 2 BDCs unter NT4. Jetzt will ich einen W2k3R2 als 2. DC in die Dom bringen und erhalte folgende Fehlermeldung: Der Vorgang ist fehlgeschlagen; Der Assistent..blablabla Die Version des Active Directory-Schamas der Quellstruktur ist nicht kompatibel mit der Version von AD auf diesm Computer. Zum Test habe ich auch sch Adprep noch mal ausgeführt. Doch das behauptet, dass alles aktuell sei???
Rudman 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 hast du von der ersten oder zweiten CD das Adprep ausgeführt?
firefox80 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 adprep /forestprep und adprep /domainprep am dc1 ausgeführt? für den r2 musst du die 2. cd nehmen! hmmm.. zu langsam ;)
msdtp 13 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo, was soll ich sagen.... das war ja nu das 1. R2 ;-) Aber das funzt... Super danke. Was habe ich hier schon geflucht. Erst hatte ich risige DNS Probs und dann so was. vielen Dank noch mal.
Daim 12 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Servus, adprep /forestprep und adprep /domainprep am dc1 ausgeführt? da bereits ein Windows Server 2003 DC in der Domäne existiert, ist der Schalter /DOMAINPREP nicht auszuführen, da eben die Domäne bereits auf 2003 läuft. Es werden lediglich die R2-Features dem SCHEMA mit dem ADPREP von der zweiten R2-CD hinzugefügt. Es werden keine Neuerungen der Domäne hinzugefügt. Yusuf`s Directory - Blog - Schemaupdate beim Windows Server 2003 R2
jani 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 hallo, denk dran das deine beiden bdc's bei einer reinen 2003-Gesamtstruktur keine infos von den 2003-dc's erhalten. also wenn du die nicht mehr zwingend brauchst, nehm sie sauber aus der domäne raus. entweder (wenn es die hardware zuläst) updaten auf 2000/2003 und dann aus der domäne mittels 'dcpromo' entfernen oder über das 3rd-Party Tool aus der domäne entfernen. Microsoft KB555521
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden