beay 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Erstmal ein herzliches Hallo an die Community! Ich bin SysAdmin bei der Landespolizei Schleswig-Holstein und da unter anderem auch für AD-Administration zuständig. Nun haben wir folgende Situation: Wir haben landesweit in der Default Domain Policy unsere Konteneinstellungen so konfiguriert, dass Domänenkonten nach der dritten Falschanmeldung gesperrt werden. Dies funktionierte bisher auch wunderbar und tut ist auch aktuell fast überall. Nun die Ausnahme: Wir setzen natürlich auch Notebooks ein, die wir aufgrund unserer Sicherheitsanforderungen mit Safeguard Easy von Utimaco verschlüsseln. Seit letztem Herbst setzen wir aufgrund von Schwierigkeiten mit unseren Fujitsu-Siemens Amilo Pro V8010 Notebooks nicht mehr Safeguard 3.20 sondern 4.3 ein. Jetzt fällt leider auf, dass Benutzer und Admins bereits nach einer falschen Passworteingabe gesperrt werden, obwohl sie noch einen weiteren Fehlversuch hätten. Interessant ist hierbei, dass nach Aktivierung der Überwachung der Anmeldeereignisse und -versuche selbst dann ein Fehler ("Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort") gemeldet wird, wenn man sich gleich beim ersten Mal korrekt anmeldet. Ich weiss, dass nach der Safeguard-Installation die sggina.dll statt der msgina.dll den Logon-Prozess übernimmt, daher vermute ich hier den Bösewicht. Sicher bin ich jedoch nicht. Auf jeden Fall haben wir noch FSC Lifebooks der C-Serie im Einsatz, die mit Safeguard 3.2 betankt sind und keine Problem machen. Vielleicht hat hier ja jemand konkretere Erfahrungen. Danke im Voraus, beay
grizzly999 11 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Ich persönlich habe damit speziell keine Erfahrungen, aber parallel dazu (hier auf eine Antwort zu warten meine ich), würde ich Utimaco bzw. den Distributor kontaktieren. Wenn es ein Problem mit der Safeguard Easy Software ist, müsste dort das Problem bekannt sein. grizzly999
beay 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Ich persönlich habe damit speziell keine Erfahrungen, aber parallel dazu (hier auf eine Antwort zu warten meine ich), würde ich Utimaco bzw. den Distributor kontaktieren. Wenn es ein Problem mit der Safeguard Easy Software ist, müsste dort das Problem bekannt sein. grizzly999 Das ist grundsätzlich keine schlechte Idee, nur haben die Verantwortlichen leider keinen Supportvertrag mit dem Hersteller abgeschlossen (der Preis war wohl auch nicht wirklich akzeptabel).
Gulp 290 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hiho, wie sieht's denn aus wenn die Original gina wieder zum Einsatz kommt? Ich hatte sowas ähnliches schon mit DriveCrypt und dem PlusPack, da waren alle Anmeldeprobleme nach dem Wiederherstellen der Original msgina.dll behoben und auch keine Fehlfunktionen bei DriveCrypt festzustellen. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden