MT2002 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hi zusammen, wir haben hier noch einen einzigen W2K (SP4) Rechner stehen, bei dem ein merkwürdiges Phänomen auftritt. Es gibt einen Ordner unter einem Benutzer, wobei sich die Dateien nicht mehr öffnen, löschen oder verschieben lassen, obwohl der Benutzer Vollzugriff hat und auch der Besitzer ist. Den Besitzer habe ich schon gewechselt sowie andere Benutzer hinzugefügt, alles ohne Ergebnis. Wie es aussieht, sind die Berechtigungen total zerschossen worden. Kennt jemand eventuell eine Software, wobei man die Ordnerberechtigungen komplett neu setzen kann bzw. wie man diese Sperre umgeht?!? Oder hat jemand noch eine Idee?
IThome 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Erst mal versuchen, den Besitz durch einen Administrator übernehmen zu lassen, danach eventuell noch neue Berechtigungen als Administrator setzen und nach unten drücken. Lasse auch CHKDSK <Laufwerk:> /F durchlaufen ...
MT2002 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 ITHome: Danke für die schnelle Antwort, hat leider aber auch nicht geholfen und so langsam bin ich hier echt am verzweifeln was das Thema angeht...
IThome 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Was hat nicht geholfen ? Hast Du eventuell einen Festplattendefekt ?
gysinma1 13 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo Wieviele Zeichen haben die (verschachtelten) Ordner ? Kenne das Phänomen wenn 256 Zeichen Pfadtiefe überschritten werden und diese Dateien kopiert wurden. Doof, aber ich wüsste die Lösung dazu auch nit grad. Eventuell hatten wir es auch mit checkdisk gelöst. Gruss, Matthias
chrini1 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Wenn Du einen Mac-OS Client hast, der auf den Ordner zugegriffen hat, dann ist das erklärlich..... wenn nicht, habe ich so keine Lösung.
MT2002 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 ITHome: chkdsk c: /f hat leider nicht geholfen. Den Besitz hatte ich schon als Admin übernommen. gysinma1: Nein, es gibt keine 256 Zeichen... chrini1: Nein, bei uns werden keine MAC Rechner eingesetzt.
firefox80 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 welche effektiven berechtigungen hat denn der ordner? welche davon sind vererbt? haben die dateien auch extra noch mal berechtigungseinstellungen bekommen? handelt es sich um einen datenordner oder um einen systemordner? wenn er nur daten hält, alle dezitiert vergebenen berechtigungen raus werfen und nur mehr die vererbung aktiviert lassen lg firefox
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden