ketchup73 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo hab mal eine frage weil ich mir nicht sicher bin wenn ich das cluster log vergrössern will muss ich doch in der registry unter hklm/system/currentcontrolset/services/clussvc/parameters den dword wert clusterlogsize auf 32 setzen, oder ? Zitieren
Lian 2.574 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo, das Cluster Log zu vergrößern ist eine gute Idee. Um die 32 MB ist meines Erachtens sinnvoll, darüber hinaus bringt es nicht mehr viel für Analysezwecke. Bitte nicht über die Registry, das ist nicht nötig - dafür gibt es Umgebungsvariablen: How to turn on cluster logging in Microsoft Cluster Server ClusterLogSize 8 Defines the maximum log size in MB Siehe auch mein Blogeintrag dazu: Cluadmin.de Windows Cluster Blog » Blog Archiv » Das cluster.log Zitieren
ketchup73 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 das wiederspricht aber dem hier Die Standardgröße für die Datei „cluster.log“ muss auf 32 erhöht werden Zitieren
Lian 2.574 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hier geht es um den Exchange Server Analyzer, der eine Meldung ausgibt, wenn das cluster.log kleiner als 32 MB ist - bei einem Exchange Cluster. In dem von Dir geposteten Link ist wiederum ein anderer Registryzweig angegeben als Du oben postest. Unten in dem Artikel ist übrigens mein Link von oben angegeben... Der Weg über die Umgebungsvariable ist wesentlich unkritischer als direkte, manuelle Änderungen in der Registry. Das Ziel ist das gleiche. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.