Sasch 11 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Ich wollte 2 neue Server zusammenbauen für eine Testumgebung. Weiß jemand ob das Asus DSBV-D in die Intel Gehäuse SC5400BASE paßt ?? Welches Netzteil brauch man für 2x Quad Core CPUs ?? Reichen da 670 Watt oder soll man lieber das Gehäuse mit 830 Watt nehmen ?? Oder kann jemand noch alternative Gehäuse empfehlen
Lian 2.659 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Kommt auf den Formfaktor des MoBos und des Chassis an Die Wattzahl kommt nicht nur auf die CPUs an, sondern auch auf die GPU(s) und die Peripheriegeräte.
Sasch 11 Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Formfaktor vom Motherboard ist SSI-CEB - Beim Gehäuse steht dabei das es Motherboards mit dem Formfaktor SSI-MEB aufnehmen kann so wie die Intel-Serverplatine S5000PSL und S5000VSA. Kenne leider diesen Formfaktor nicht oder was da der unterschied ist. Zu den Geräten die verbaut werden: 4x SATA Festplatten (Raid5) 1x DVD Laufwerk 1-2 Xeon Quadcore 8 GB Speicher Mehr soll eigentlich nicht rein.
Deejablo 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Ja passt. Das Asus ist 12x10,5" also CEB (compact). Die Intel Boards sind EEB (entry-Level) also 12x13" Servergehäuse sind eigentlich auschließlich mind. EEB. Insofern kannste das Ding problemlos einbauen. Die Bohrungen für die Kühlkörper stimmen auch überein. Wenn du dir trotzdem nicht sicher bist, schau dich bei Chenbro um. Deren Servergehäuse sind auf jeden Fall groß genug ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden