Microdemis 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo Board! Bezugnehmend auf das Thema http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sugarcrm-ldap-103539.html#post640061 möchte ich noch 2 Fragen in den Raum werden: Leider bekomme ich unser SugarCRM noch nicht ans AD geknüpft und hoffe, dass jemand eine Idee hast. - Login Attribute: sAMAccountName Warum wurde hier "sAMAccountName" gewählt - wenn doch im Beispieltext "userPrincipalName" steht? - Beim Versuch mich von einem Client mit einem AD-Namen anzumelden, erhalte ich die Fehlermeldung "LDAP Fehler: Extensions not loaded" - leider konnte ich weder im Handbuch noch im Sugar-Forum dazu etwas finden. Hat jemand einen Hinweis?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo André Welche Version von Sugar hast du installiert? Und auf welcher Plattform? Ich habe BSP. dazumal den Bitrock Installer für Windows verwendet… Bezüglich deiner Frage; hier ist es wünschenswert gewesen, den sAMAccountName zu verwenden (user) anstelle des userPrincipalName (user@domain.local). Ist nach wievor eine eindeutige Kennung. Gruss TDM
Microdemis 10 Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Moin TDM, ich habe ebenfalls den Bitrock Installer auf Windows-Basis verwendet, das AD liegt auf einem SBS2003. Die eingesetzte Version ist 4.5.1_b - aktualisiert auf 4.5.1_d. Danke für die Aufklärung meiner Fragen - leider bekomme ich weder mit dem sAMAccountName noch mit dem userPrincipalName eine Verbindung zum AD. Muss ich nach eingetragener Änderung die Dienste neu starten - oder reicht das einfache Speichern?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Wichtig ist, dass du einen doppelten "\" machst, da jedesmal beim speichern ein "\" entfernt wird!? Poste doch mal deine LDAP-Einstellungen welche du in Sugar gemacht hast. Gruss Miguel
Microdemis 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Moin TDM! An den doppelten Backslash hab ich schon gedacht - vielen Dank für den Hinweis im alten Thread. Nachfolgend meine LDAP-Eintragungen: Server: server01.hoffmann.local Port Nummer: 389 Basis DN: DC=hoffmann, DC=local Bind Attribute: userPrincipalName Login Attribute: sAMAccountName Authentifizierter Benutzer: hoffmann.local\administrator Authentifizierter Passwort: <mein pw> Benutzer automatisch erstellen: ja
TheDonMiguel 11 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Schau mal in deine php.ini. Suche nach "ldap". Ev. ist die extension mit ";" deaktiviert. Lösche dies einmal und versuche es erneut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden