Jump to content

Routing (zum 100sten Mal)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen.

 

Folgendes Problem:

Zwei Netze 10.0.0.1 - 10.0.0.200 und 11.0.01 - 11.0.0.200

Subnetmask: 255.0.0.0

Server: 10.0.0.10 und 11.0.0.10

 

Jetzt würde ich gerne beide Netze miteinander verbinden (beide Netze treffen am dem Server mit 2 Netzwerkkarten zusammen).

Ich hab schon im Forum geguckt und ein paar Einträge gefunden.

Unter anderem den mit IPEnableRouter in der Registry. Jedoch kann ich nicht so ohne weiteres den Server neu booten.

 

Deswegen würde ich das gerne mit Routing und RAS machen. Muss ich dafür einfach nur 2 Statische Routen definieren oder ist das doch was komplizierter.

Wie muss ich die Clients konfigurieren (Einfach nur den Server als Gateway einstellen) ?

 

Vielen Dank im vorraus.

 

MfG, Benny.

Posted

Ja das hab ich mir auch gedacht. Nur funktioniert nicht.

Die Antworten nicht auf Pings (keine Firewalls im Netz) und sind auch sonst nirgends zu finden (IP Scanner).

 

Allerdings kann ich von beiden Netzen den Server jeweils auf beiden IP's anpingen. Heißt: von 10.0.0.72 auf 11.0.0.10 (Server) geht, jedoch nicht auf 11.0.0.20 (Workstation).

 

MfG, Benny.

Posted

Ich weiß es auch nicht. Aber als ich die 2 Statischen Routen erstellt habe gings auf einmal. Sogar in der "Routing und RAS" Anleitung steht ja drin, daß man KEINE Routen anlegen muss.

 

Ganz tolles Windows :D

 

MfG, Benny.

Posted

Vielleicht hattest du welche weggelöscht? Auf jeden Fall habe ich auf einem multihomed Server (ausser nach Löschungen) in meinem ganzen Leben noch nie eine Route für die eignene Karte hinzufügen müssen. Und ich habe das schon mehr als hundert mal gemacht....

 

grizzly999

Posted

Ich hatte den als ganz normalen LAN-Router konfiguriert und nichts an der Konfiguration verändert. Lief nicht.

 

Öhm... Wie sieht das mit der Namensauflösung aus ? Ich würde gerne alle Rechner über den Namen anpingen können (mit nem DNS oder WINS ?).

Ist es möglich alle Rechner über die Netzwerkumgebung zu erreichen, auch wenn sie in verschiedenen Netzen sind ?

 

Danke :)

 

MfG, Benny.

Posted

Ist ein FileServer. Jetzt dazu noch ein Router und ein WINS Server. Ich wollte halt einfach daß man alle Rechner unter der Netzwerkumgebung sieht. Ist übrigens ein DC, an dem sich alle anmelden.

 

Gruß, Benny.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...