spam400 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 hallo ich will auf einem windows 2003 server den domäencontroller wieder entfernen. leider weis nicht, wo ich das machen kann/soll hat mir jemand dazu einen tip? danke
Daim 12 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Servus, START - AUSFÜHREN - DCPROMO Befolge die Anweisungen des Assistenten.
holger schultes 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 oder je nach Lage: dcpromo /forceremoval
MaBo06 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hi @ all. DCPROMO auf jeden Fall. Aber mir ist so als musste man DCPROMO /forceremoval eingeben. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Wenn die erste Version nicht klappt versuche es einfach mit dem /forceremoval Bis denne dann, CYA Mark
spam400 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Servus, START - AUSFÜHREN - DCPROMO Befolge die Anweisungen des Assistenten. danke, das leben kann so einfach sein
Daim 12 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 oder je nach Lage: dcpromo /forceremoval Dann musst du aber noch darauf hinweisen, dass wenn der DC mit dem Schalter /FORCEREMOVAL heruntergestuft wird, dass anschließend die Leiche im AD "händisch" mit NTDSUTIL - METADATA CLEANUP oder mit ADSIEdit entfernt werden muss. Anweisung nach diesem Artikel: Entfernen von Daten aus Active Directory nach fehlgeschlagener Domänencontroller-Herabstufung
Daim 12 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 DCPROMO auf jeden Fall. Aber mir ist so als musste man DCPROMO /forceremoval eingeben. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Wenn die erste Version nicht klappt versuche es einfach mit dem /forceremoval Wenn du dir nicht sicher bist, dann warte mit deiner Antwort, bist du dir sicher bist ;). Der Schalter /FORCEREMOVAL ist nur dann anzuwenden, wenn der DC sich nicht ordnungsgemäß mit DCPROMO sich aus der Domäne entfernen lässt. Ordnungsgemäß bedeutet, dieser entfernt seine AD-Datenbank und vorallem, löscht er seine Einträge aus dem AD. Wenn das normale herunterstufen aus welchen Gründen auch immer, nicht funktionieren sollte, dann gilt es den Schalter /FORCEREMOVAL anzuwenden. Allerdings entfernt dieser lediglich SEINE eigenen Informationen auf seiner eigenen Maschine. Das AD bekommt davon aber nichts mit. Die Einträge im AD bleiben weiterhin erhalten. Dann muss man eben wie vorhin geschildert, die Leiche händisch aus dem AD entfernen. Eine weitere Alternative /nicht supportete/ Variante gibt es auch noch. Aber bevor ich die anwende, installiere ich gleich die Maschine neu. Yusuf`s Directory - Blog - Das Active Directory gewaltsam vom DC entfernen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden