Schluml 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Morgen Leute ich verzweifle langsam hier... sitze jetzt schon seit Tagen dran um nen Win2k Server mit dem VMWare Converter 3 zu virtualisieren... Klappt soweit auch alles wunderbar. Läuft alles durch bis 100%, er meint auch dass alles abgeschlossen wurde, in den Logs steht auch nix verdächtiges. Nur wenn ich die VM booten will findet er kein System. Springt sofort durch bis zum Network Boot. Ich weiß mir kein Rat mehr, hab folgendes schon probiert: - SCSI Node der Harddisk geändert in den VM Options - Reparaturkonsole versucht den MBR wiederherzustellen - neue VM erstellt mit buslogic und dann die konvertierte vm gelinkt - andere VM gebootet wo die konvertierte vm als 2. platte dran hing um die boot.ini zu überprüfen, alles aber korrekt. Was kann ich noch tun?
GerhardG 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 mach mal ein cold convert. falls du nicht die enterprise version hast, kannst du auch ein image mit ghost oder einem vergleichbaren tool machen.
Schluml 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 cold convert geht leider net, hab nur die starter edition, aber der konvertiert ja den server ans sich komplett, die daten sind auch alle da nur irgendwie wirft der was mit den platten, bzw dem bootsektor oder so durcheinander
GerhardG 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 dann mach einfach ein image oder backup und spiel dieses in ein vmdk zurück. die virtuelle platte kann auch nachträglich mit dem konverter bootbar gemacht werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden