Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo zusammen. Bei mir ist der DNS Server ständig nicht erreichbar. Nun habe ich den Grund gefunden. Der PTR Eintrag aus der Reverse Lookup Zone verschwindet immer wieder nach ca. 1 Stunde wenn ich diesen Manuell gesetzt habe. Automatisch wird der PTR Eintrag leider nicht vorgenommen. Wie kann ich es erreichen das der PTR Eintrag automatisch vorgenommen wird oder aber der manuelle Eintrag nicht gelöscht wird?
PashScott 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hi In welchem Zonentyp hast du die PTR einträge gemacht ? Vieleicht bekommst du von einer anderen Zone ein update und dabei wird der Eintrag verworfen. Greets
Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 In der Reverse Lookupzone meines Subnetzes und dafür ist nur dieser DNS Server zuständig.
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Was heisst, dass er nicht erreichbar ist ? Was für ein Server ist das eigentlich ? Active Directory ? AD-integrierte Zone ? Primäre Zone ? Dynamisch aktualisierbar oder nicht ?
Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Mit nicht erreichbar meine ich das ich bei einem nslookup auf einen anderen Server verweiesen werde da der DNS Server nicht erreichbar ist. Es ist ein DNS Server meines Active Directorys.
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ist die Zone dynamisch aktualisierbar ? Hat der Server sich selbst als bevorzugten DNS-Server eingetragen ? Ist der Name der Zone korrekt ? Ist auf diesem Server nur eine Reverse Lookupzone vorhanden ? Ist er der einzige DNS-Server ?
Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 zu 1) wie kann ich das überprüfen? zu 2) ja zu 3) ja zu 4) nein 4: 0.in-addr.arpa. 0.0.127.in-addr.arpa. 0.XXX.XXX.in-addr.arpa. 255.in-addr.arpa. zu 5) ja in diesem Subnetz ja.
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Du klickst die Reverse Zone mit rechts an und dann auf Eigenschaften ... Du hast also ein Netz wie etwa 192.168.0.0/24 ?
Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Zugelassen sind nur sichere dynamische Updates. nein ich habe ein Class C Netz mit öffentlichen Ip Adressen.
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Sniffe den Vorgang und prüfe, ob die dynamischen Registrierungsversuche an den konfigurierten Weiterleiter geschickt werden. Prüfe auch, ob Du entsprechende Ereignisse in der Ereignisanzeige finden kannst ...
Minti 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 In der Ereignisanzeige habe ich den Fehler Ereigniskennung 6702 Quelle DNS. Ich mache aber keine Replikationen.
IThome 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Mit Deinen spärlichen Angaben kann man nur raten. Wenn wir Dir helfen sollen, musst Du mit Angaben rüberkommen, IPCONFIG /ALL des Servers z.B. ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden