svaste 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo zusammen Kann man per GPO das lokale Administrator Passwort der Clients im Netzwerk setzen oder ändern?
firefox80 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 nein, du kannst nur den administrator per gpo umbenennen
svaste 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 ******** !! Ich dachte eben das geht irgendwie. Welche Möglichkeit hätte ich sonst noch das Passwort flächendecket zu ändern?
IThome 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Mit einem Computerstartscript und dem Befehl NET USER ...
TheDonMiguel 11 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Wurde im Forum auch schon mehrmals angesprochen. Eine Lösung währe BSP. scripten... Gruss TDM
svaste 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 OK, mache es mit pspassword.exe Schade das es nicht über eine GPO geht. Thx an alle
IThome 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Öhm, hast Du nicht gelesen, was ich geschrieben habe ? Computerstartscript via GPO ...
svaste 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Doch natürlich habe ich es gelesen. pspassword.exe ist mein script. Oder verstehe ich etwas falsch ?!?! Ich habe ein script vorbereitet, welches ich ausführen lasse.
IThome 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Warum schreibst du dann, dass es nicht via GPO geht ? ;) Übrigens ist NET USER auch auf jeder Maschine ausführbar. Dieser Befehl ist Teil des Betriebssystems. Aber Hauptsache, der Befehl ändert das Passwort, welcher auch immer ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden