Jump to content

CNC-Maschine will nicht an die Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

wir haben gestern eine CNC-Maschine bekommen, die intern einen NT 4.0 rechner hat. mit diesem wollten wir sie bei uns in der domäne aufnehmen, das klappt jedoch nicht. wir bekommen folgenden effekt.

pc-name ist im AD angelegt. die maschine bekommt über DHCP eine ip-addresse zugewiesen, kann diverse server anpingen und sieht in der netzwerkumgebung auch alle maschinen. sobald wir jedoch versuchen, die maschine in die domäne aufzunehmen, kommt die meldung, dass der controller für die domäne nicht gefunden wird :confused: .

wir haben netbeui und netbios schon mal rausgeschmissen und tcp/ip funktioniert nach meinem ermessen.

 

ich bin mit meinem latein so ziemlich am ende :cry:

wer hat ne idee ?

 

gruss, frank

Geschrieben

Der Hülft da wohl nicht viel, da NT 4.0 den PDC immer noch per NetBIOS-Namen sucht.

Das bedeutet, deine NetBIOS-Namensauflösung hat irgendwie noch ein Problem. Kannst du von der CNC den PDC mit Namen pingen? Habt Ihr WINS im Einsatz und wenn ja, ist der WINS Server bei der CNC eingetragen? Hängt die CNC hinter einem Router/VLAN oder Firewall?

 

grizzly999

Geschrieben

@christoph82:

In der CNC-Maschine ist ein NT4-Rechner, deshalb gelten die Regeln von NT4, wenn der in die w2k-Domäne aufgenommen werden soll.

 

@Frank:

Wenn Du Netbios over TCP/IP am Server deaktiviert hast, bekommst Du den NT4 nie in die Domäne.

Geschrieben

Hast du schon mal versucht deine Maschine unter Arbeitsgruppe laufen zu lassen?

 

NETBIOS unter NT4.0 ist PFLICHT bei einer Domaine

 

Habe ein ähnliches Problem schon mal mit NT4.0 gehabt

nach erfolgreicher Arbeitsgruppe konnte ich mich danach an einer domaine anmelden.

 

welches SP hat deine Maschine

sollte mind. SP3 sein

 

das letzte ist meiner meinung nach das 6a

 

 

 

Gruß

Rainer

Geschrieben

hallo und vielen dank für die vielen beiträge :)

@grizzsly999: ich kann den pdc anpingen und sehe die ganze domäne. ich kann aus dem LAN auch die maschine anpingen - läuft alles. WINS haben wir nicht im einsatz und die maschine hängt hinter keinem router/firewall/vlan.

 

@zuschauer: wir haben noch einige andere NT4-kisten. die haben das problem nicht. konto im AD anlegen, client an die domäne nehmen, konto erstellen lassen, mit user anmelden - fertig.

 

@rainerba: wenn die maschine in ner workgroup läuft, geht das zwar, ich kann jedoch auf ein share, das benötigt wird, nicht zugreifen, da nur lokale benutzer angelegt sind.

ich kann ja auch auf das ganze LAN zugreifen und mir die shares manuell verbinden.

die kiste hat den SP6 installiert (weiss leider nicht ob 6 oder 6a).

 

gibt´s evtl. noch hoffnung ???

 

gruss, frank

Geschrieben

Dann versuch es mit einem Eintrag in der lmhosts. auf dem NT4

Die liegt in system32\drivers\etc. Wenn dort noch keine ist, kopierst Du die lmhosts.sam zu lmhosts. (ohne Endung)

Dort trägst Du Deinen PDC bzw. den PDC-Emulator ein:

 

ip_des_pdc name_des_pdc #PRE #DOM:name_der_domain

 

In den Netzwerkeigenschaften muß dann noch der Haken rein bei "lmhosts in die Namenauflösung mit einbeziehen" (so sinngemäß). War glaub bei den Wins-Eigenschaften.

Danach ist ein Neustart fällig.

Geschrieben

hallo zuschauer,

 

ich trau´s mich ja fast net sagen, aber das haben wir gestern schon versucht. war leider nicht von erfolg gekrönt :cry: .

 

ich werd jetzt erstmal abstand suchen und mich morgen mit neuen kräften und erstärkten nerven an die sache ranwagen .

 

gruss, frank

Geschrieben

Habt ihr vielleicht einen anderen NetBIOS-Domänennamen vergeben, als du ihn beim Aufnehmen in die Domäne eingibst?

 

Ein nbtstat -n sollte hier nähere Auskunft geben, am besten auf dem ersten DC der Domäne ausführenund den Eintrag 1Eh bzw. 1Ch suchen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...