Jump to content

LDAP Abfrage erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte folgendes als gespeicherte Abfrage im AD auslesen:

In welchen Gruppen ein User Mitglied ist.

Wie lautet dazu die Syntax?

 

Probiert habe ich folgende (Auch mit einigen Variationen):

 

(&(objectClass=group)(member=testuser))

 

irgendwas muß wohl noch fehlen, da ich als Ergebnis nichts zurückbekomme, obwohl mein Benutzer Mitglied von zwei Gruppen ist (Domänenbenutzer und Testgruppe).

Oder kann mir jemand eine gute Seite nennen, in dem die Syntax für die LDAP Abfragen steht, da ich hier nicht das richtige gefunden hab.

Geschrieben

Servus,

 

...da ich hier nicht das richtige gefunden hab.

 

stimmt, dazu hatte ich keine Beispiel-Abfrage erstellt. Hole ich aber hiermit dann auch nach.

Erstelle eine Benutzerdefinierte Abfrage und verwende diesen Filter:

 

(&(objectCategory=group)(member=cn=USER,cn=users,dc=<DeineDomäne>dc=<TLD>))

 

USER=Ersetze diesen Eintrag durch den Benutzernamen

CN=Users = Darin befindet sich der Standard-Benutzer. Falls Deine Benutzer sich z.B. in einer OU befinden, ersetze CN=... durch OU=...

 

Wichtig ist, dass bei (member=... dort der DN zum Benutzerobjekt steht.

Des Weiteren werden damit keine verschachtelten Gruppen angezeigt, nur die direkt verschachtelten.

 

 

P.S. Die Abfrage nehme ich dann auf meiner Seite mit auf ;)

Geschrieben

@ enzo

 

Danke für die Links, ist für mein Skript sehr hilfreich (möchte diese Abfrage evtl. später per skript ablaufen lassen)

 

@Daim

 

Danke, dass war genau das was ich gesucht habe, jetzt klappts !

Geschrieben

kleine Ergaenzung:

relativ einfach laesst sich die Syntax einer Ldap-Abfrage so herausbekommen:

- Scripte die LDAP-Query z.B. in VBS oder erstelle diese in einem LDAP-Browser

- vor dem Ausfuehren einen Netzwerktraffic starten und entweder schon den Capture Filter oder nachher den Displayfilter auf "LDAP" z.B. mit wireshark setzen

-im gefilterten LDAP-Paket liegt die LdAP-Abfrage zum Rauskopieren bereit

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...