Jump to content

DFS Replikation - ein Zielordner in der anderen Domäne?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Szenario.

2 Domäne - A und B (verbunden mit VPN)

Eine beidseitige Vertrauensstellung ist schon eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei.

Jetzt habe ich eine Aufgabe, einen Austausch-Ordner für den Benutzer für beide Domänen einzurichten.

Klar, es geht wenn ich einfach auf dem Fileserver einen Ordner erstelle und entsprechende Rechte vergebe.

Ich möchte aber ganz gerne dies mit DFS - Ordner mit 2 Ziele (ein in Domäne A und das zweite - in B) mit Replizierung zu machen, damit der Zugriff für alle Benutzer schnell geht (siehe VPN Verbindung :) )

Bis jetzt sehe ich nicht warum es nicht gehen sollte.

Habe einen neuen DFS Stamm in der Domäne A eingerichtet. Beide Ordner in A und B als Ziele hinzugefügt. Auf beide Ordner haben Domänen-Admins von Gegen-Dömäne vollzugriff. Jetzt konfiguriere ich DFS-Replizierung. Soweit so gut, aber ganz am Ende, wenn ich "Fertig" drucke, bekomme ich die Fehlermeldung "Beim erstellen des Replikationsatzes ist der folgende Fehler aufgetreten: Die angegebene Netzwerkressourse bzw. das angegebene Gerät ist nicht mehr verfügbar" :confused:

DNS und WINS ist überall konfiguriert und funktioniert ohne Probleme. Die Namenauflösung ist auch kein Thema sowohl Netbios als auch FQDN

 

Ich habe ehrlich gesagt keine Idee mehr.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich ihn noch mal aufgreifen. Im aktuellen Fall haben wir ein Forest mit zwei Domänen. DNS Namensauflösung läuft in beide Richtung, ein DFS bekomme ich nur leider in einer reinen Server 2008 R2 Umgebung nicht hin. Um sicher zu stellen, das DFS überhaupt funktioniert, habe ich mal in der übergeordneten Domäne zwei Server mit der Installationsfreigabe per DFS verbunden, die Replikation läuft. Will ich aber in diese bestehende Gruppe jetzt den Server aus der untergeordneten Domäne als zusätzliches Ordnerziel mit aufnehmen, bekomme ich die folgende Meldung:

 

Gültigkeit des DFS-Replikationsmitglieds überprüfen - Fehler

 

Hat das jemand schon erfolgreich am Laufen und kann vielleicht helfen?

 

 

Gruß

dataKEKS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...