Jump to content

Wie lese ich die tatsächliche Rambelegung aus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Das Problem habe ich schon mal beschrieben, wichtig ist der untere Teil:

"Ich habe da noch ein kleines Problem. Ich habe ein Netzwerk Win2003 Server, und clients mit Win2000 und WinXP, alles auf dem neuesten Stand.

Server läuft sozusagen hervorragend, keine Fehler, nichts.

Wenn die User quasi von morgens bis nachmittags durcharbeiten kommen bei den Clients plötzlich Probleme hoch, ca. können sie ein Worddokument nicht mehr speichern, geht einfach nicht, herunterfahren geht erst nach 3,4mal probieren."

 

Was ich jetzt bemerkt habe ist, das beim einen PC, W2K SP4, das Ram extrem hoch ist, er hat 512MB Ram drin. Wenn man, genau beim beschriebenen Problem, den Taskmanager startet und nach Ram sortiert, bekommt man ein paar wenige Belegungen, Anzeige in etwa normal. Rechts unten aber(Statusleiste im Taskmanager) werden bis zu 1,6GB Belegung angezeigt!! Also niemals das, was oben bei den Prozessen angezeigt wird?! Wie kann ich die effektive Belegung rausfinden? Irgendein Prozess muss sich doch hochschaukeln? Kein Wunder reagiert der PC nicht mehr!!

Gruss und Danke

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...