Jump to content

Virusscanner auf dem Server SBS2003 einbauen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Exchange Vorhanden? Wenn ja ist aus meiner Sicht ein Exchange PlugIn zu deinem Virenscanner ein Muss! Nur schon die Variante, dass ein Mail an den Postmaster gesendet wird, dieses Konto dann mal ab dem Server per OWA abgerufen wird und sich der Virus / Tojaner oder was auch immer in aller Ruhe auf dem Server ausbreiten kann würde mich beunruhigen. Weiter kann der Lokale Virenscanner (herstellabhängig) je nach dem sehr wohl mit PST umgehen, nicht aber mit Exchange Postfächer.

 

Oder (wenn kein Exchange) kommt mal ein SW Mensch und installiert eine neue SW, dabei benutzt der seinen USB Stick und schon ist was auf dem Server.

 

Weiter solltest du je nach Netzgrösse doch eine zentrale Managemantfunktion haben für den Virenscanner.

 

Gruss

 

Marin

Link zu diesem Kommentar

Exchange vorhanden, nein noch nicht! (Outlook über Exchange Server ist in Planung)

 

Daher auch meine Frage, denn die Spam und Trojaner machen mehr als 80% der E-Mails aus und das eben auch bei uns in der Firma. Kaspersky ist kann gut und ein aktueller Fall in unserer Firma, Beweist auch das ein Virenscanner mehr als Not tut.

(Davon mal ganz abgesehen das beim Runterladen der E-Mails das Dingens eh immer blinkt).

 

Im Prinzip kann ein Trojaner ja nicht so leicht auf den Server kommen. Die E-Mails werden bis jetzt auf einem Client herunter geladen und dort mit Kaspersky gescannt. Zwar nicht gleich in den Ordner gelöschte Ordner verschoben wie bei der fünfer Version, aber Aktive exe werden gleich angezeigt und per Hand gelöscht.

 

So als Paranoiker würde ich am liebsten die Sicherheitsstufe und alle Anhänge sofort löschen einstellen. Ist nur so das wir Bilder zum weiter verarbeiten bekommen und da geht das leider nicht.

 

Auf dem Server wäre das natürlich am besten wenn solche E-Mails erst gar nicht herunter geladen würden werden.......

Aber das ginge nur wenn immer ein dran sitzt und sich ne Vorschau anschaut und die sofort auf dem E-Mail Server löscht.

 

Ne Automatisierung wäre Sinnvoll ist aber daher auch mit Gefahren verbunden.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...