Xanathos 10 Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Da ich immer wieder den Explorer als Suchesystem verwende, tritt hier immer ein Fehler nach einiger Zeit auf. Die Suche stürzt mit unerwarteter Fehler ab. Gibt es eine Möglickkeit XP Prof zu optimieren das dies nicht mehr auftritt? Fenster L, dauert mir zu lange, da man hier die Pfade und nen klick auf Auswahl der Suchdateien machen muß. Totalcommander wäre ne Alternative, aber hier muß ich erst das Totacomander Fenster anklicken um das Alt F/ zu haben. Grüße
Gadget 37 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Moin Xanathos, ohne genauere Angaben ist dein Problem schwer zu analysieren. Normalerweise funktioniert die Suche problemlos u. es liegt an irgendeiner spezialität an deinem System, dass dieses Problem auftritt. Deshalb bitte ich dich folgene Fragen zu beantworten: - Welche Art von Ressource durchsuchst du, Wechselmedium, Lokale HD, Freigabe? - Ist der Fehler reproduzierbar wenn man eine bestimmt Ressource durchsucht o. nur ein bestimmt Zeit sucht oder oder... - Welcher Virenscanner ist installiert? Testweise schon deaktiviert? - Werden Memory Dumps erstellt? Bitte mal Dr. Watson ausführen => Windows-Taste +r / drwtsn32 / Absturzabbild-Pfad Koppieren / Im Explorer aufrufen ...Sind dort aktuelle Dumps vorhanden? Wenn ja bitte in den Debugger laden, wenn du dazu eine genauere Anleitung benötigst bitte nochmal melden. LG Gadget
Xanathos 10 Geschrieben 13. April 2007 Autor Melden Geschrieben 13. April 2007 Deshalb bitte ich dich folgene Fragen zu beantworten: - Welche Art von Ressource durchsuchst du, Wechselmedium, Lokale HD, Freigabe? - Ist der Fehler reproduzierbar wenn man eine bestimmt Ressource durchsucht o. nur ein bestimmt Zeit sucht oder oder... LG Gadget Suche wird im Netzwerk ausgeführt, die Standard Verknüpfungen sind. Keine besonderen Rechte. Der Fehler oder Absturz, tritt meist nach öftern ausführen der Suche hinter ein ander auf. Bei Beginn diverser Suchen läuft die Suche stabil, meist werden Zahlenkombinationen, wiederkehrende Zahlen in unterschiedlichen Verzeichnissen gesucht. (Artikelnummer, die in div. Verzeichnissen zu div. Zwecken liegen) Nach Gefühl ist das ein Art temporärer Überlauf, wie bei Win98, nach zuvielen Druckaufträgen. - Welcher Virenscanner ist installiert? Testweise schon deaktiviert? - Werden Memory Dumps erstellt? Bitte mal Dr. Watson ausführen => Windows-Taste +r / drwtsn32 / Absturzabbild-Pfad Koppieren / Im Explorer LG Gadget Kaspersky ist drauf, der bzw. die Rechner sind alle frisch gemacht, zwar ist Kaspersky neu mit drauf, aber das Prob. war auch schon früher mal aufgetreten. Dr. Watson, ist das ein Winprog, noch was dumpf im Hinterkopf hab. Wenn ja bitte in den Debugger laden, wenn du dazu eine genauere Anleitung benötigst bitte nochmal melden. LG Gadget Könnte ich gebrauchen! Besonderes Prog. bzw. Software die mit läuft ist ein Labelprogram, zum drucken auf Thermotransferdrucker, dabei werden die Dateien auch direkt von der Suche aus geöffnet. Sorry, das ich jetzt erst antworte, bin etwas im Streß :) Grüße
Gadget 37 Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Anleitung: Debugging STOP Errors With WinDBG - The Lazyadmin.com Watson Anleitung: Dr. Watson: Was er macht und wie man ihn einstellt. Was die Analyse der Dr. Watson - Informationen alles verraten kann. Zum Watson start einfach drwtsn32 LG Gadget
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden