Jump to content

Windows IP Konfiguration vs. Broadcom NetXtreme II 5708 Gigabit Ethernet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bins mal wieder mit meinem PowerEdge 1950 + SBS 2003 Premium :D und natürlich mit einem neuen Problem:

 

Aus irgend einem Grund wird die IP Konfiguration von Windows überschrieben.

Zwar liefert ipconfig /all genau das was ich haben möchte trotzdem hab ich das gefühl das das SBS 2003 Setup als auch der darauf folgende DNS Server damit nicht klar kommt.

 

Äußert sich folgendermaßen:

 

1.)

Während der Installation wird festgestellt das die benötigte Netzwerkschnitstelle auf "Dynamische adressen beziehen" gestellt ist. Man hat zwar die möglichkeit dies an der stelle zu ändern aber es nutzt nichts die einstellungen "verschwinden".

 

2.)

Keine DNS-Auflösung des Domänennamen vom Client (ping domäne.local)

 

3.)

Ping DxExch1 (DC-Name) funktioniert.

 

4.)

Wenn ich es endlich mal schaffe ein Notebook in die Domäne zu heben scheitere ich nach dem neustart an der anmeldung und es kommt die meldung das kein Domänencontroller für die Domäne XYZ verfügbar ist.

 

das reinheben funktioniert auch nur über den folgenden kontext: DOMÄNE\carsten.m und das passwort .. über carsten.m@domäne.local klappt es nicht....

 

 

Hat einer ne idee wie ich das unterbinden kann das die einstellungen "verworfen" werden?

Geschrieben

Also auf dem DC die nicht benötigte Netzwerkkarte deaktiviert und auf dem Notebook alle außer die LAN Schnittstelle deaktiviert ..

 

kein erfolg

 

"Das System kann sie nicht anmelden, da die Domäne XYZ nicht verfügbar ist"

 

 

Edit

 

Also ich bin wirklich der Meinung es hängt daran das die IP Konfig überschrieben wird,

ich kann den Domänencontroller anpingen allerdings nicht die Domäne.

 

Gibt es über einen RegKey oder ähnliches die möglichkeit das überschreiben zu unterbinden und die Windows Einstellungen zu verwenden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...