IThome 10 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Auf dem RRAS gar nichts, er kennt beide Netze. Auf dem Client musst Du Routen definieren, entweder ein Default Gateway, was auf die dem Client zugewandte Schnittstelle des RRAS zeigt oder eine Route in das entfernte Netz über die dem Client zugewandte Schnittstelle des RRAS ... z.B. ROUTE ADD 10.24.18.0 MASK 255.255.254.0 10.24.21.14 ROUTE ADD 10.24.20.0 MASK 255.255.254.0 10.24.18.13 Du hast auf dem RRAS aber kein NAT aktiviert gell, LAN Routing reicht ? Wenn der Server nur die beiden Netze miteinander verbinden soll, benötigst Du noch nicht mal den RRAS, ein Eintrag in der Registry reicht aus HKLM/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/TCPIP/PARAMETERS/"IpEnableRouter" vom Typ REG_DWORD, auf 1 setzen und neu starten ...
firefox80 10 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 ich frag mich immer noch warum du mit aller gewalt subnetting betreiben willst, wenn du dir dabei unsicher bist... aber bitte deine entscheidung. du brauchst gar keine routen eintragen, da der server mit beiden netzen direkt verbunden ist. die 3 routen für den host, das netz und den broadcast werden automatisch hinzugefügt, wenn eine netzwerkkarte eine ip hat. daher nur rras aktivieren und dabei lan routing einschalten. in deiner routingtabelle müssen dann folgende einträge zu finden sein: 0.0.0.0 die defaultroute 127.0.0.0 der loopback 10.24.20.0 das 1. netz 10.24.21.14 der 1. host 10.24.21.255 der 1. broadcast 10.24.18.0 das 2. netz 10.24.18.13 der 2. host 10.24.19.255 der 2. broadcast 224.0.0.0 multicast 255.255.255.255 broadcast für 1. nic 255.255.255.255 broadcast für 2. nic auf dem client den dafualt gateway nicht vergessen! lg
lefg 276 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Die Adressierung ist so gewollt, ist zwingend so notwendig? Wozu ist das Routing zwischen den Netzen notwendig? Um welche Umgegebung handelt es sich, Kinderzimmer, Hobbykeller, Schule, Unternehmen? Welche Grösse liegt vor? Welche Qualifikation, Erfahrung hat der Administrator, Netzwerk-, Systembetreuer?
IThome 10 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Das frage ich mich auch, es funktioniert zwar, aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden