ferro 10 Posted July 27, 2003 Report Posted July 27, 2003 Hallo, Ich habe in meiner Domäne einen W2K unter ADS und DNS am laufen. Die Clients bekommen ihre IP-Adressen über DHCP. Nun möchte ich eine neue Domäne mit einem 2. W2K Server und weiteren Clients im gleichen Netz einrichten. Der IP-Adressraum der 1. Domäne ist 192.168.120.xxx Was für einen neuen IP-Adressraum soll ich für die 2. Domäne vergeben ? Kann ich beim 2. Server auch DHCP aktivieren ? Bitte um Hilfe ! Danke Quote
marka 589 Posted July 27, 2003 Report Posted July 27, 2003 Nimm' den 121er Bereich (3. Oktett), falls es dadurch nicht zu Kollisionen kommt. Natürlich kann in der 2. Domäne auch ein DHCP-Server zum Einsatz kommen. Er muss in der 2. Dom authorisiert werden und Du darfst ihm nur den Adressraum der betreffenden Domäne geben. Quote
grizzly999 11 Posted July 27, 2003 Report Posted July 27, 2003 Aber wenn beide DHCP in einem physischen Netz hängen musst du mit DHCP-Reservierungen arbeiten, da du sonst nicht steuern kannst, welcher Client von welchem DHCP eine Lease bekommt. grizzly999 Quote
ferro 10 Posted July 27, 2003 Author Report Posted July 27, 2003 Danke, werde das gleich mal ausprobieren Quote
ferro 10 Posted July 30, 2003 Author Report Posted July 30, 2003 wie kann ich das bewerkstelligen ? Adresspool Server(1) 192.168.120.10 - 192.168.120.100 Adresspool Server(2) 192.168.121.10 - 192.168.121.100 wie sehen die Reservierungen aus? Kannst Du das konkretisieren. Danke. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.