robby2sday 10 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Hallo Leute. Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe einen w2k Terminalserver auf dem unsere 10 Niederlassungen arbeiten. Mein Chef möchte gerne wissen wann sich die Benutzer am System an- und abmelden. Möchte aber kein Geld für eine entsprechende Software zahlen, die dieses bewerkstelligt. Habt Ihr ne Idee wie ich das über ein serverintegriertes Tool machen kann. Ich hab mich mal bei den Snap ins für das evnetlog umgeschaut aber da scheints nicht zu gehen. Ich hatte schon die Geile Idee jedem User ein seperates logon / logoff batch zu schreiben ungefähr so: net send xxx.xxx.xxx.xxx (IP) User192 logoff. Der Nachrichtendienst schreibt ja dann um welche uhrzeit und an welchem Tag das gesendet wurde. Ich müsste dann nen Azubi dazu anheuern um die ganzen messages in ne excel tabelle zu schreiben ... Aber das wär echt aufwendig... Also wär suuuper cool wenn jemand von euch ne Idee hat. Danke Robert :)
grizzly999 11 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Suche mal im Board nach dem Thema Überwachung. grizzly999
grutsch 10 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 wenn auf den DC in den Überwachungsrichtlinien die Anmeldeversuche Protokolliert werden wird aber nur der eine Teil deiner Aufgabe erledigt. An- und Abmeldung lässt sich über logon- und logoff script realisieren; in der art: echo logon >> log.txt date /T >> log.TXT time /T >>log.txt set %username% >> log.txt set %computername% >> log.txt aber frag mal beim Betriebsrat, ob das zulässig ist :D grutschmööhh
robby2sday 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Hey grutsch, Bis auf den Usernamen und den Computernamen klappt alles prima. Haste ne Ahnung warum das mit dem Usernamen nich funzt... Ich hab den Text original hier rauskopiert ;) Arbeitsparende Maßnahme :) Wäre dir echt dankbar für deine Hilfe Greetz Robby
robby2sday 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2003 PS. Der BR sagt das wäre ok solange wir keine benutzerspezifischen Daten auswerten. (ich find das sind welche aber naja) Er meint das wäre ja mehr ne Art Stempeluhr. Aber wir müssen die Benutzer davon schriftlich in Kenntnis setzen nuja. Is nich meine Entscheidung ;) Greetz
BABA 11 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 hab mich mal rangesetzt und getestet folgendes funzt absolut prima: echo %date% %time% %username% %computername% >>c:\log.txt alles auf eine zeile geschrieben, mit dem Programm BLAT per mail verschickt und schon haste alle Logs von einem Tag. Diese importierst Du in Exel und erstellst Deine Chefübersicht. Gruß Baba
Jim di Griz 13 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Hallo, fuer eine Datenbank mit meiner Meinung nach ziemlich umfangreicher Access-Auswertung dabei: http://www.eventreader.com ....zumindest die Access Datenbank ist ideal fuer statistikbastler.... ausserdem saugt sich das teil das komplette eventlog beliebiger Kisten.....
robby2sday 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Also erst mal Danke Baba. Funzt ausgezeichnet :) Thx Aber ich werd mir auch mal den eventreader anschauen. Thx Leute you've been great Greetz Robby
BABA 11 Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 :D :D :D Freut mich da es funktioniert. Hätte auch nichts anderes erwartet. Nur mit der Zeit wird die Datei mächtig groß. Bei uns zur Zeit 56MB.Bei 1000 User kein Wunder. Aber schön Dir geholfen zu haben. Gruß Baba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden