Dark1 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Eigentlich sagt die Überschrift schon alles über meine Frage. Kann mir jemand sagen ob man unbedingt Mitglied einer Domäne sein muss, um ein Cluster unter W2k3 SP1 einzurichten? Wenn nein, was muss man machen damit dieser dämliche Wizard einen weiter lässt?
mawihst 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Schau mal hier Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Windows Compute Cluster Server*2003 Da hast du alle Informationen die wichtig sind;) und hier Microsoft Corporation
Lian 2.659 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Vorsicht! Handelt es sich um einen Microsoft (Failover) Cluster oder tatsächlich um einen Compute Cluster? Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Produkte. für die Einrichtung braucht man zwingend eine Domäne und der DC muss auch erreichbar sein, der Cluster Service Account (CSA) muss Mitglied der Domäne sein. Wenn nein, was muss man machen damit dieser dämliche Wizard einen weiter lässt? Hast Du denn einen Fehler? Welchen?
mawihst 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Vorsicht! Handelt es sich um einen Microsoft (Failover) Cluster oder tatsächlich um einen Compute Cluster? Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Produkte. daher der zweite link für besser übersicht
Lian 2.659 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Das ist ein eigenes Produkt (CCS)... Hier die Checkliste zum MSCS: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/32c40202-1043-4211-8dba-bb57356f4681.mspx?mfr=true
Dark1 10 Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Danke Leute! Das hat mir wirklich weitergeholfen. Leider hat der Kunde ein Novell-System und möchte ungerne ADS einführen. Mal sehen was wir da machen...
Lian 2.659 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Man kann auch die Cluster Nodes als Domain Controller aufsetzen, wenn man einige Punkte beachtet. Es gibt in dem Zusammenhang einige caveats: Windows 2000 and Windows Server 2003 cluster nodes as domain controllers Der Einsatz von Exchange im Cluster ist dann allerdings nicht möglich: Active Directory domain controllers are not supported as Exchange Server cluster nodes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden