Jump to content

"Certification Planner" - Bitte um Erklärung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute.

 

Ich möchte mich dieses Jahr wieder einigen (2) Zertifizierungen unterziehen. Allerdings weiß ich nicht genau, welche ich absolvieren soll. Den "Certification Planner" auf der MCP-Site habe ich irgendwie noch nicht durchschaut. :confused: Könnte mir jemand mal dazu ein paar Tipps geben, wie dieser zu verstehen ist?

 

Greetz und THX im Vorraus

Geschrieben

Hi,

 

den Planer hab ich auch noch nicht genutzt, aber wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, würde sich erstmal die Prüfung 70-292 anbieten. Damit datest Du Deinen MCSA auf 2003 ab.

 

Da Du den XP Client (70-270) schon hast, wäre hier evtl. die neue Vista Prüfung interessant?

 

Ansonsten evtl. mit 2 Prüfungen (70-271 + 272) der MCDST auf Windows XP.

 

Gruß

u0679

Geschrieben

Hier die Hilfe von der MCP / Certplanerseite:

 

Q. How does the Certification Planner work?

A. The Certification Planner looks at each exam you have passed and retrieves all the different certifications that exam counts towards. It then generates a tree view that shows you the requirements to complete each of those certifications.

 

Q. What can I use the Certification Planner for?

A. With a clear view of all the certifications you have in progress, the Certification Planner saves you time allowing to quickly analyze the different routes you can take in order to complete your certification.

 

Q. There is a certification I want to achieve, but I don't see it in the planner. Why is that?

A. If you have not passed any exam that counts towards that certification it will not appear on the planner. For more information on other certification paths, visit Microsoft Learning Home Page

 

Q. I have passed an exam but it does not show in the planner. What do I do now?

A. If you have passed the exam more than one week ago and it does not show in the system, contact your Microsoft Regional Service Center to correct the problem.

Geschrieben

Naja... Wird ja nicht ewig der aktuelle sein.

 

Du hast zwei Möglichkeiten:

 

über den MCSE 2000 und dann das Update, oder auf den MCSA2003 zu aktualisieren und dann die MCSE-Prüfungen abzulegen.

 

An deiner Stelle würde ich die 70-217 und die 70-298 als nächstes machen. Ich bin mir nicht sicher, ob die 70-282 für den MCSE2000 anerkannt wird. eventuell brauchst du da noch eine Prüfung (z.B. die 70-284 oder 70-299 oder so)

 

Dann, wenn du den MCSE 2000 hast, brauchst du noch die 70-292 und 70-296 für den MCSA und MCSE 2003.

 

Wenn du allerdings gleich auf den MCSA2003 (70-292) aktualisierst, kannst du mit der 70-293, 70-294 und 70-297 oder 70-298 sowie eventuell einer weiteren Prüfung (z.B. die 70-284 oder 70-299 oder so) den MCSE 2003 ohne den Weg über den MCSE 2000 zu gehen, absolvieren.

Geschrieben

Also der 282 würde nur als "Elective" beim MCSE2003 anerkannt werden. Habe mir die ganze Geschichte noch mal angesehen. Egal wie ich es drehe und wende, ich brauche 5 Prüfungen zum MCSE2003. Entweder z.B. 70-217 + 70-284 + 70-284 (MCSE200) und dann die beiden Upgrades auf MCSE2003 oder gleich den MCSE2003 (70-290 + 70-291 + 70-293 + 70-294 + 70-297). Den 70-282 hätte ich dann ja schon. Ich weiß nun nicht, ob es evtl. von Vorteil sein kann, bei erst beschriebenen Weg eine Zertifizierung "mehr" zu besitzen. Also den MCSA2000, MCSE2000 und MCSE2003. Ist aber wahrscheinlich kaum von Relevanz oder? ;)

Geschrieben

Möglichkeit 1:

 

MCSE 2000 und MCSE 2003

 

70-217

70-297 oder 70-298

70-2xx (Wahlprüfung)

70-292

und

70-296

 

MCSE 2003 /nicht MCSE 2000

 

70-292

70-293

70-294

und

70-298

Wenn die 70-282 für den MCSE 2003 anerkannt wird.

Geschrieben

Oh, stimmt ja. Über den Weg, erst MCSA2003 zu machen und dann MCSE2003, ist es eine Prüfung weniger. Also der finanzielle Aufwand wäre hier geringfügig gemindert. :rolleyes: Und auch evtl. eine Zeitersparnis, da ja eine Prüfung weniger, auf die ich mich vorbereiten müsste.

 

Vielen Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...