Jump to content

WinXP Home erstellt keine Auslagerungsdatei?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Wie kann ich WinXP Home beibringen eine Auslagerungsdatei zu erstellen. :confused:

 

In der Registrierung ist die richtige Größe eingetragen, nur leider funktioniert das nicht.

 

Es kommt mir so vor als ob das SYSTEM keine Berechtigung hat auf C: zu schreiben. Wie kann ich das unter XP Home überprüfen bzw. ändern.

 

Bis dann

snoopyhund

Posted

Na gucke doch auf C:\ in die Eigenschaften\Sicherheit. Was steht denn da?

 

Wenn der Tabreiter Sicherheit nicht da ist, dann:

 

Explorer starten, Extras\Ordneroptionen\Ansicht\

 

und "Einfache Ordneransicht in der Ordnerlisten des Explores..."

 

ändern.

Posted

@bienchen

 

Danke für die schnelle Antwort. :)

 

Leider habe ich den Reiter "Sicherheit" nicht. Kann ich auch nicht durch Ändern der Ansicht (Einfache Ordneransicht in der Ordnerlisten des Explores...) realisieren.

 

Ich denke, das liegt daran, dass C: mit FAT32 formatiert ist.

 

Würde es evtl. was bringen auf NTFS zu konvertieren???

 

Ich fürchte nur, dass bei der derzeirigen extrem langsamen Arbeitsweise des Rechners (256 MB RAM und ohne Auslagerungsdatei) es zu Problemen kommen kann.

 

Bis dann

snoopyhund

Posted

@all

 

Was mir eben noch aufgefallen ist, auf einem anderen XP Pro Rechner (auch FAT32) habe ich Lauwerk C: mit einer Standardfreigabe (C$) drinnen. Da funzt alles.

 

Kann ich unter XP Home mit den auf der Install CD befidlichen "Support Tools" die spezielle Freigabe "C$" bearbeiten?

 

Wenn ja welches der Tools macht das?

 

Bis dann

snoopyhund

Posted

Also ich habe den Rechner von einer Bekanten. Mit der Aussage "der geht nicht mehr" !!! ;)

 

Beim ersten Booten bei mir zu Hause kam die Meldung "CMOS Cheksum Error..." oder so ähnlich. Aha, dachte ich mir Batterie leer. Geprüft und tatsächlich leer. Also ersetzt.

 

Zusätzlich beim ersten Booten wurde eine abgebrochene Installation oder Reparatur fertig gestellt. Da hatten sich 2-3 Leute dran versucht. :cry:

 

Danach Neustart und beim Booten kommt folgender Fehler:

 

"Bergrenzter virtueller Speicher" - "Das System hat entweder keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein."

 

Und die Kiste brauch ewig bis sie fertig ist. Wenn dann endlich fertig, dann ist nur Zeitlupentempo drin. Liegt wohl an der fehlenden "pagefile.sys".

 

Wenn ich den "virtuellen Speicher einstellen will, kommt ein Hinweis:

 

"Es wurde eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der Auslagerungsdatei für den Neustart aufgetreten ist. Die Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben."

 

Die Größe wird dann mit "0" angezeigt. In der Vorgabe habe ich für "C: - Benutzerdefinierte Größe = 512 - 1024 " eingetragen. Das steht auch so in der Registrierung drin.

 

Es gibt aber keine Datei "pagefile.sys". Irgendwo habe ich zu diesem Fehler gelesen, dass dann das SYSTEM keine Berechtigung hat auf C: zu schreiben.

 

Bis dann

snoopyhund

Posted
Original geschrieben von snoopyhund

@bienchen

 

Ich denke, das liegt daran, dass C: mit FAT32 formatiert ist.

 

Würde es evtl. was bringen auf NTFS zu konvertieren???

 

 

Das liegt wircklich an FAT32.

Du hast Recht, ich habe schon öfter gehört, dass nach dem umkonvertieren FAT-NTFS alles sehr langsam wurde.

Ich überlege, was man noch machen könnte, dann melde ich mich wieder....

Posted

@grizzly999

 

Gute Erläuterung. Werde ich gleich mal testen.

 

Allerdings bin ich etwas skeptisch, da dort nur von NTFS Partitionen gesprochen wird. Ich habe aber eine FAT32.

 

Aber ich werde das trotzdem Schritt für Schritt abarbeiten.

 

Danke. Werde dann berichten.

 

Bis dann

snoopyhund

Posted

Hhmm wie vermutet, klappt nicht.

 

Die benötigte Registerkarte "Sicherheit" gibt es nicht.

 

Zitat:

Klicken Sie im Menü Datei auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit, um die gegenwärtigen Zugriffsrechte anzuzeigen.

 

Das Laufwerk C: ist FAT32.

 

Hoffe auf weitere Hilfe. Danke.

 

Bis dann

snoopyhund

Posted

So, erster Erfolg. :cool:

 

Die Auslagerungsdatei wird nun erstellt. Es lag am Intel Chipsatztreiber. Kann man hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;316528 nachlesen.

 

DANKE allen die helfen wollten.

 

Allerdings läuft der Rechner immer noch im Schneckentempo. Meine Vermutung die fehlende Auslagerungsdatei wäre Schuld daran hat sich offensichtlich nicht bestätigt.

 

Habe jetzt Norten System Works installiert (um einige Wartungsarbeiten damit durchzuführen). Nach dem Neustart kam eine Fehlermeldung:

 

"Einige Einstellungen von Symantec-Produkten wurdenvon einem nicht autorisierten Programm geändert. Dies kann auf einen Angreifer oder Virus hindeuten, der versucht, Ihren Schutz zu deaktivieren."

 

Einen Virusscan mit aktuellen F-Prot Signaturen hatte ich schon vor Tagen gemacht. Ohne einen Virusfund.

 

Werde jetzt noch nach Trojanern suchen.

 

Hat jemand noch eine Idee?

 

Bis dann

snoopyhund

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...