Jump to content

Subnetting CIDR?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe nun endlich meine 70-270/70-290 fertig und bin am Buch 70-291.

 

Ich habe mich schon öfters mal mit Subnetting etc. befasst, habe es dann aber immer wieder aufgegeben weil ich es nie zu 100 % verstanden habe.

 

Nun möchte ich aber endlich mal alles verstehen und habe da diverse Probleme, wozu ich keine Lösung finde.

 

Früher gab es ja nur das classful Routing wo jede IP eine ganz eindeutige Subnetzmaske hatte, oder gab es die Subnetzmaske garnicht und sie wurden einfach nur an den ersten Bits erkannt und später hat man die Subnetzmaske eingeführt und zwar so, dass das mit den Bits genau stimmte und man sagen konnte die 255.0.0.0 gehört zu klasse A und die 255.255.0.0 zu B????????

 

Wie genau funktioniert CIDR??? Kann ich jetzt eine Klasse C Netzadresse mit 192.160.1.0/3 haben??? Oder fangen Subnetze erst bei /8 an??

 

Wo ist der Unterschied zu VLSM ???

 

Ich habe zwar viel bei Google gefunden, kann aber nicht so gut Englisch, dass ich damit weiter komme und die deutschen Sachen lassen immer etwas weg, so dass ich das nicht zu 100 verstehe! :-(

 

Bitte um Hilfe........ Von A bis Z wie früher geroutet wurde und wieso auch auf einmal die Routinglisten durch CIDR kleiner werden sollen??? (verstehe ich leider auch nicht so wirklich) *grübel*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...